Hungary before the Elections: Understanding the Hegemony Project of Fidesz

By Seongcheol Kim

Eight years into the rule of Viktor Orbán’s Fidesz, Hungary offers a particularly fascinating case for a discourse and hegemony analysis that examines how hegemonies institute, redefine, and displace the frontiers defining the social space.[1] What is notable in the discourse of Fidesz is that in the last 20-odd years, a core set of key signifiers or nodal points such as “homeland” or “nation” has been articulated around shifting oppositions and, in the past eight years, has been tied to a systematic attempt to institute a new type of regime – first under the name of the “System of National Cooperation” following the Fidesz landslide of 2010 and then under the internationally catchier heading of an “illiberal state.” The hegemony project of Fidesz, in a sense, takes onto a whole new level of institutional radicality the aim of every hegemonic project: namely, the redefining of the coordinates of the social. As Orbán openly declared in a 2009 speech:

Weiterlesen

Three Theses on the Czech Election Results

In this analyses of the Czech election results our research fellow Seongcheol Kim argues that the results of the recent Czech parliamentary elections mirror the populism / anti-populism conflict in the Czech party system, while the dramatic decline of previosuly established parties signals a seismic shift in the party system and its central cleavages. 

Andrej BabiĆĄ at the ANO press conference on election night (photo by DivĂ­ĆĄek Martin for denĂ­k.cz).

For background on the election campaign, please see Seongcheol`s previous post here.

Weiterlesen

Ein „Demokratischer Putsch“ in Katalonien?

Das katalanische UnabhĂ€ngigkeitsreferendum war weder legal noch legitim, argumentieren Julian BrĂŒckner und Sascha Kneip. In diesem Beitrag gehen die Autoren der Frage nach, ob es sich bei dem Referendum fĂŒr eine UnabhĂ€ngigkeit von Spanien um einen Staatstreich handelt, wie die spanische Zentralregierung in Madrid behauptet, und ob ein solcher Coup ĂŒberhaupt demokratisch sein kann. Weiterlesen

Launch des WZB Democracy Podcast

Der WZB Democracy Podcast

Ein Podcast ĂŒber aktuelle Entwicklungen der Demokratie- und Regimeforschung. In jeder Folge des WZB Democracy Podcasts diskutiert der Gastgeber Ilyas Saliba mit einem oder mehreren Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen aktuelle Erkenntnisse aus der Forschung und deren Relevanz. Auf diese Weise geben wir Einblicke in die Arbeit der WZB-Forschung zu Demokratie, Parteien, Wahlen, autoritĂ€ren Regimen und politischen Transitionsprozessen. Der WZB Democracy Podcast ist ein Projekt der Abteilung Demokratie und Demokratisierung des Wissenschaftszentrum Berlin fĂŒr Sozialforschung.

Was erwartet Uns?

In der ersten Episode sprechen wir mit Aiko Wagner ĂŒber WĂ€hler, Wahlverhalten und den Unterschied zwischen Game of Thrones und Demokratie.

FĂŒr die kommenden Wochen sind mehrere Folgen vorgesehen. Unter anderem diskutieren wir mit Nicolas Merz und Sven Regel die Relevanz von Wahlprogrammen. In einer weiteren Folge beschĂ€ftigen wir uns dann explizit mit den Wahlprogrammen der AfD und erörtern die VerĂ€nderungen des Wahlprogramms der AfD mit Pola Lehmann und Theres Matthieß. Bernhard Wessels wird uns aus seiner Forschung zu Kandidatenwettbewerb und Personalisierung von Wahlkampf und Wahlentscheidung berichten. In einer weiteren Episode werden wir uns mit Seongcheol Kim dem Begriff des Populismus von Rechts und Links aus politiktheoretischer und diskurstheoretischer Sicht annĂ€hern. DarĂŒber hinaus werden wir mit Robert Vehrkamp ĂŒber AfD WĂ€hler sprechen, und zum Abschluss der ersten Staffel mit Sascha Kneip und Wolfgang Merkel die Ergebnisse der Bundestagswahl einordnen und die Bedeutung von Wahlen fĂŒr die demokratische Legitimation erörtern

Links zum Podcast: 

Hier der Link zu der ersten Podcast Episode in der Aiko Wagner WÀhler, Wahlverhalten und Wahlsysteme erlÀutert: https://soundcloud.com/user-288673537/wahler-wahlverhalten-und-der-unterschied-zwischen-game-of-thrones-und-demokratie

Der Podcast ist auch auf iTunes verfĂŒgbar unter: https://itunes.apple.com/de/podcast/wzbdemocracy/id1273765399
Wenn Euch der Podcast gefÀllt dann teilt Ihn gerne auf den sozialen Netzwerken oder empfiehlt Ihn weiter.
Wir freuen uns auch immer ĂŒber Feedback.

Herbst der Demokratie?

Link

Direktor Wolfgang Merkel mit einer Vorlesung in der Teleakademie des SWR ĂŒber Trump, Brexit und die Frage nach einen Herbst der Demokratie?

Brexit, Trumps Wahlsieg in den USA, der Rechtspopulist Hofer scheitert nur knapp an der Wahl zum BundesprĂ€sidenten in Österreich. Rechtspopulisten befinden sich dies- und jenseits des Atlantiks in einem beĂ€ngstigenden Vormarsch. In Ungarn und Polen sitzen sie lĂ€ngst in der Regierung. Gleichzeitig hat der deregulierte globale Kapitalismus die demokratische Gestaltungskraft der Nationalstaaten ausgehöhlt.

Weiterlesen

Was heißt eigentlich „links“?

Die Frage wurde schon hĂ€ufig gestellt. Meist fragt sich dies die Linke selbst, selten frei von Selbstzweifeln. Wie soll auch ein Begriff, der erstmals kurz vor der Französischen Revolution auftauchte, von Marx im 19. Jahrhundert theoretisch fundiert und im Verlaufe des 20. Jahrhunderts zunĂ€chst radikalisiert und dann von seinen Hauptprotagonisten revidiert und moderiert wurde noch fĂŒr das 21. Jahrhundert taugen? Er taugt durchaus, bedarf aber der ErklĂ€rung.

Weiterlesen

The New Dictatorships

Hannah Arendt’s The Origins of Totalitarianism, which appeared in 1951, still bore the deep imprint of the recently dismantled National Socialist terror regime and the most extreme excesses of Stalinism. The distinguishing features of totalitarianism as a regime type were then readily identifiable: an elaborate ideology of domination plus terrorism, both of which characterized the »short twentieth century’s« history of political rule and warfare. Both Hannah Arendt and Harvard University scholar Carl Joachim Friedrich distinguished carefully between authoritarian and totalitarian regimes. Authoritarian regimes, Arendt said, curtailed freedom, whereas totalitarian rule did away with it entirely. In essence, the notion of totalitarianism focused on the untrammeled control that that those in power wielded over their subjects. Under such circumstances not even the state should be regarded as the principal locus of power. According to Arendt that role was played by the party – and of course its leader – that articulated the official word-view. Both totalitarian systems sought to legitimize their rule by deploying a grand ideological narrative, whether of the »classless society« in the case of Stalinism, or »the superiority of our race and nation« in the case of Nazism.

From the very outset, neither the concept nor the theory of totalitarianism was free of inconsistencies and over-hasty analogies. It was always a problematic move to equate (at least implicitly) a Promethean idea of the »realm of freedom« (Karl Marx) with the darkness of a National Socialist ideology of annihilation. Of course, in practice these regimes displayed certain parallels – despite the dissimilarities – in respect to the uses of terror. Both erected Leviathan-like apparatuses that destroyed freedom and carried out deadly repression against Jews and class enemies, respectively.

During the Cold War the concept of totalitarianism continued to lose analytic clarity as it was used prematurely to describe all communist regimes and, increasingly, any dictatorship whatsoever. Not infrequently, it degenerated into a political rallying cry. In reality, truly totalitarian regimes were not that common in the 20 th century. Nevertheless, the Soviet Union from 1929 to 1956, Nazi Germany from 1934/38 to 1945, some of the Eastern European satellite regimes in the 50s, China from the early 50s up until Mao Zedong’s death in 1976, the genocidal Pol Pot regime in Cambodia, and the autocratic Kim family dynasty in North Korea furnish irrefutable examples of totalitarian rule. In the early years of the 21st century the People’s Republic of North Korea is the only totalitarian regime left. The theocratic Islamic regimes in Iran and Saudi Arabia or of the Taliban in Afghanistan never have become fully totalitarian. Although their fundamentalist dogmas were intended to penetrate deeply into the everyday lives of the faithful, those governments lacked the mature state development that would have allowed them to translate their ambitions of complete control into a full-blown totalitarian reality.

Dictatorships in the 21st century
The long-lasting third wave of democratization that culminated in the collapse of the Soviet empire at the end of the 20 th century altered the national and international conditions for political rule. If we disregard the more radicalized versions of Islam that have been emerging in some places, grand ideological narratives of political rule have disappeared. Given the globalized economic and communications networks that have emerged, it is an anachronistic fiction to imagine that autocracies could hermetically seal off a zone of political control. Political authority increasingly requires forms of justification that take freedom, political participation, and respect for human rights into account. New forms of autocratic rule came into being that scholars now classify under the heading of electoral authoritarianism, i.e., autocracies with elections. Such elections are quite distinct from those that were held in the Eastern Bloc in the era of »really existing socialism,« in which voter turnout exceeded 99 % and the communist candidates and those of their satellite parties typically won about 99 % of the votes cast. That kind of election is now a quaint relic of the past. Today, elections in authoritarian regimes in Africa or Asia no longer can be so easily managed as they were in the former Eastern Bloc. To be sure, they are manipulated, orchestrated, and rigged, but they also offer the opposition a welcome opportunity to mobilize, make alliances, and appeal to a national and international public. The new authoritarian desire to establish a formally democratic residue of legitimacy in the domestic and foreign arenas carries with it a risk to the legitimacy of those in power.

Formerly clear boundaries between prototypical democracies and dictatorships have grown increasingly blurred. Leaving aside merely polemical use of terms, who would want to say exactly which of the following regimes should be counted as an autocracy or merely classified as a defective democracy: Russia under Vladimir Putin (or Boris Yelstin), the Turkey of Recep Tayyip Erdogan, the contemporary Ukraine, Venezuela, the Philippines, or Singapore? Scholarly research on regimes has grown more cautious. Increasingly it avoids clear typologies and locates really existing regimes along a continuum between the ideal of democracy under the rule of law on the one hand and »perfect« dictatorship on the other. Such classifications thus leave many political regimes in a gray area between the ideal-types. Accordingly, researchers in the field are now talking about »gray area regimes.« These are then subdivided into hybrid regimes (Russia), »democraduras« (Venezuela), or defective democracies (Hungary). Furthermore, the gray area regimes are more stable than is commonly assumed, in that they do not move over time in the direction of becoming closed dictatorships or open democracies. They have long since established their own equilibrium, one that is sensitive to both historical and political contexts. Today, Putin, Erdogan, and OrbĂĄn enjoy greater popularity among their respective citizen bodies – and the non-elites within them – than the chancellor of Germany or the President of France’s Fifth Republic, although both of the latter govern democratic countries under the rule of law. This paradox is one aspect of the postmodern jigsaw puzzle: all across the globe forms of political authority are growing more differentiated.

How stable are the new dictatorships?
If we assume the tripartite division of political regimes into autocracies, hybrid regimes, and democracies, we can distinguish, among the 200 or so countries in the world, about 65 democracies under the rule of law and 45 unvarnished autocracies. Of the remainder, the majority are hybrid regimes in all of their different permutations.

So how stable are political regimes really? How durable are dictatorships? Statistically speaking, over the past 60 years democracies have been the most stable, followed by dictatorships, and finally by hybrid regimes. What is the reason for the relative stability of dictatorial regimes? In a study recently carried out at the Berlin Social Science Center we assumed that political rule in dictatorships, as incidentally in hybrid regimes as well, rests on three pillars: legitimation, repression, and cooptation.

Legitimation always derives from two sources, one normative and the other performance-based. Anti-liberalism, racism, nationalism, religiously anachronistic ideas of salvation, as well as Marxist visionary schemes all can generate at least temporary normative approval among those on the receiving end of political rule. However, in the early years of the 21st century fascist and communist ideologies have lost much of their appeal. If any ideologies still have the ability to create strong ties among their adherents nowadays, it would be the variants of Islamic political fundamentalism. But for them, restrictions on basic human rights are part of the canon of principles upon which their claims to rule depend. And, for that very reason, in the long run the wellsprings of their promises of salvation will likely dry up and the enchantment of their world will fade in the cold light of a repressive reality. Because the normative side of legitimation is sapped in this way, dictatorial regimes rely for support especially on their performance in the areas of the economy, security, and order. But autocratic regimes also face risks if the economy and society modernize too rapidly. When that happens, middle classes form, workers unionize, educational levels increase, civil society emerges, and discourses get underway that invite broader political participation. However, this is not a trend that culminates inevitably in a successful process of democratization in the way that modernization theory optimistically still claims. That other outcomes are possible is confirmed by diverse countries such as Singapore, the People’s Republic of China or the petro-dictatorships of the Gulf. The latter of course maintain enormous numbers of Southeast Asian slave laborers deprived of all rights, which enables them to evade the challenge of dealing with a self-confident domestic working class.

Second, autocracies rely on repression, which can assume different forms and levels of intensity. We distinguish in our research project (»Why do dictatorships survive?«) between »soft« and »hard« repression, although their boundaries are shifting. Whereas the first of these primarily aims to restrict political rights such as the freedoms of assembly, expression, press, and employment, the latter is designed mainly to attack the core of human rights, such as the right to life, physical integrity, and the liberty of the individual. It can be demonstrated empirically that elites in authoritarian systems of rule frequently react to threats to the status quo with intensified repression. Yet repression alone is scarcely capable of stabilizing a political regime in the long run. This is so because a great deal of legitimacy is being sacrificed. When repression is ratcheted up, its deterrent power is enhanced, but simultaneously there is a loss of legitimation and thereby of popular consent. High levels of hard repression are expensive, and ultimately they undermine the foundations of political authority. During the period that we examined (1950-2008), statistical evidence shows that soft repression was the most successful factor in stabilizing hundreds of dictatorships.

The third pillar of political domination is cooptation. It may enable elites in autocratic systems of rule to induct influential actors and groups outside the regime proper into the inner circle of the dictatorship. Strategically important elites of this type are generally recruited from among the economic elite, the security services, and the military. They are usually offered offices, political privileges, resources, and economic concessions as a quid pro quo for their loyalty. Corruption, clientelism, and patrimonial networks are their instruments.

Nevertheless, the availability of resources places limits on the duration and extent of »purchased« collaboration of broad groups with the regime. In our analysis we show that weaknesses in one of the pillars of rule can be offset by shoring up the other ones. Yet in some instances cracks in one pillar can overburden the others. Then spaces of protest open up that, if employed on a grand scale, can lead to the collapse of the entire regime. Of course, there are no guarantees that the rule of law and democracy will ensue from its demise. The many unsuccessful processes of transformation in the eastern portions of Eastern Europe, Central Asia, and the Arab Spring all confirm this.

It is also possible to overestimate the stabilizing influence of cooptation. As a rule, the ideal equilibrium state for the survival of dictatorships would combine a high level of legitimation derived from ideology and performance, the least possible application of »hard« repression, extensive »soft« repression, and a moderate degree of cooptation. Singapore approaches that equilibrium state most closely, while China is clearly headed in that direction. But even hybrid regimes such as Putin’s Russia are not so far removed from an equilibrium of this sort.

Francis Fukuyama’s thesis that we are witnessing the irreversible triumph of democracy (1991) proved to be a half-baked fantasy. The envisioned export of democracy from the West to the rest and of military regime change in Afghanistan, Iraq, and Libya has failed dismally. The free societies of the West, East, and South will have to continue living and negotiating with dictatorships. There are no panaceas. Trade-offs have already been programmed in. A magical polygon still has not been devised that would accommodate values, interests, human rights, economy, democracy, and stability. There are no short cuts in dealing with dictatorships. It will take tedious negotiations, value-based pragmatism, and the proverbial long, hard road to get there.

Wolfgang Merkel
directs the division »Democracy and Democratization« at the Berlin Social Science Center and is professor of political science at the Humboldt University in Berlin. His most recent publication, by Springer VS, is an edited volume entitled Demokratie und Krise: Zum schwierigen VerhÀltnis von Theorie und Empirie.

First published as »Die neuen Diktaturen« in Neue Gesellschaft / Frankfurter Hefte 11/2016:17-20.

Trump und die Demokratie

Dieser Beitrag erschien zuerst bei der Online Zeitschrift IPG – Internationale Politik und Gesellschaft.

Die ĂŒberschießende Moral des Kosmopolitismus spielt den Rechtspopulisten in die HĂ€nde. Zeit zum Umdenken.

Gefragt, wen er, wĂ€re er Amerikaner, am 8. November 2016 wĂ€hlen wĂŒrde, antwortete er ohne auch nur einen Wimperschlag zu zögern: „Trump. I am just horrified about him, but Hillary is the true danger“. Er, das ist nicht irgendwer, es ist Slavoj ĆœiĆŸek, der neomarxistische Philosoph der letzten Dekade. Ein Popstar im Internet. Wir können annehmen, dass ĆœiĆŸek am Morgen nach der Wahl von seiner eigenen kĂŒhnen Empfehlung nur entsetzt gewesen sein kann.

Das Unsagbare ist geschehen: Donald Trump wurde am 8. November 2016 zum 45. PrĂ€sidenten der USA gewĂ€hlt. Der New Yorker MilliardĂ€r, Bankrotteur, Chauvinist, Sexist, der Mann mit der Baseball-MĂŒtze und den schlechten Manieren, eine Art großmĂ€ulige Ich-AG ist nun der wichtigste Politiker der (westlichen) Welt. Wird er die Welt so katastrophal verĂ€ndern, wie dies sein Republikanischer VorgĂ€nger George W. Bush einst tat? Was lĂ€sst sich aus der Kampagne, den Wahlen, Trumps politischem Programm ĂŒber den Zustand der Demokratie in Amerika aussagen? Ist Trump ein amerikanisches PhĂ€nomen, oder halten die USA den EuropĂ€ern nur wieder den Spiegel ihrer Zukunft vor, wie dies Alexis de Tocqueville in seiner berĂŒhmten Schrift „Über die Demokratie in Amerika“ geschrieben hat. Ist die Wahl Trumps die Revolte jener, die sich schon lĂ€nger nicht mehr reprĂ€sentiert fĂŒhlen von der etablierten Politik, der „politischen Klasse“, den Medien, den öffentlichen Diskursen und einem Wirtschaftssystem, dass fortwĂ€hrend mehr Ungleichheit erzeugt? Breitet sich der Rechtspopulismus nun auch jenseits des Atlantiks aus?

Die Kampagne

Eines der Kernargumente der Postdemokratievertreter von Colin Crouch bis Jacques RanciĂšre lautet: Wahlen sind im postdemokratischen Zeitalter zu einem inhaltslosen Ritual verkommen. Sie sind nicht das Herz der Demokratie, sondern nur deren Simulation. Inhalte spielen keine Rolle; und wenn doch, dann sind die Programme der politischen „Kontrahenten“ nicht mehr zu unterscheiden. Wie so manches an den Thesen zur Postdemokratie stimmt auch dieses nur zur HĂ€lfte. In der Tat waren die politischen Programme weder in den Wahlreden noch in der medialen Berichterstattung von Bedeutung. Es dominierten die SchlammwĂŒrfe auf die Person des Gegners: „Crooked Hillary“, korrupte Hillary, sie gehöre nicht ins Weiße Haus, sondern ins GefĂ€ngnis; sie lĂŒge, betrĂŒge und bereichere sich mit ihrem Mann ĂŒber die Vermengung von gemeinnĂŒtziger Stiftung und persönlichen Rednerauftritten, die fĂŒr Bill Clinton in Katar oder von den ReprĂ€sentanten der Wall Street MillionenertrĂ€ge brachten. Mit gleicher MĂŒnze zahlte die Kandidatin zurĂŒck: „Donald“ sei ein Sexist, Rassist und Chauvinist, er belĂ€stige Frauen, beleidige Muslime, spotte ĂŒber Behinderte, nennt lateinamerikanische Immigranten Vergewaltiger, diskriminiere Afroamerikaner „wie schon sein Vater“ und sei ein chronischer Steuerhinterzieher. Die demokratischen Wahlen sind mit der Auseinandersetzung im amerikanischen Herbst 2016 an einem historischen Tiefpunkt angelangt.

Unzutreffend an der postdemokratischen Vermutung ist, dass es keine programmatischen Unterschiede gibt. Trumps und Clintons Wahlprogramme unterschieden sich. Trump folgt alten neoliberalen Rezepten: Steuern senken, dann investierten die Investoren, die Wirtschaft wachse und die Jobs kehrten aus Mexiko, China, Japan oder Europa zurĂŒck. Die VorschlĂ€ge folgen der berĂŒhmten Serviettenskizze, mit der Reagans Chefökonom Arthur B. Laffer den damaligen PrĂ€sidenten zu Beginn von dessen Amtszeit zu ĂŒberzeugen vermochte, dass mit einer Steuersenkung nicht nur die Investitionen und das Sozialprodukt, sondern auch die Staatseinnahmen stiegen. George W. Bush, ebenfalls ein ökonomischer Laie, folgte ein Jahrzehnt spĂ€ter noch einmal dem verfĂŒhrerisch einfachen Rezept. In beiden FĂ€llen fĂŒhrte dies zu den grĂ¶ĂŸten VerschuldungszuwĂ€chsen, die die amerikanische Demokratie bis dato gesehen hatte. Und jetzt Donald J. Trump – den fiskalpolitischen Tragödien droht nun die Farce zu folgen.

Der Sozialstaat ist in den USA unterentwickelt. DafĂŒr gibt es historische GrĂŒnde: die Unantastbarkeit des Privateigentums, die Ideologie des Minimalstaats, die SchwĂ€che der Gewerkschaften, das Fehlen einer Arbeiterpartei und die Etablierung eines besonders rĂŒden, ungezĂ€hmten Kapitalismus. So war es einer der Reformerfolge der Amtszeiten von Barack Obama, als der PrĂ€sident gegen die wĂŒtend destruktive Politik der Republikanischen Opposition einen Zugang zur Krankenversicherung durch den „Patient Protection and Affordable Care Act“ (2010) auch fĂŒr die unteren Schichten schuf. FĂŒr Trump ist „Obamacare“ nichts als ein Desaster. So wird er versuchen, mit dem großen RĂŒckhalt seiner AnhĂ€nger selbst diese bescheidenen sozialstaatlichen Reformen zurĂŒckzudrehen.

Im Außenhandel versprechen Trumps VorschlĂ€ge Irritationen, wenn nicht das Risiko eines Handelskriegs. Es seien China, Europa und das „Desaster NAFTA“, die den Amerikanern die Jobs raubten, so das einfache ökonomische Weltbild des Republikanischen Populisten. Freihandelsabkommen sollen zurĂŒckgefahren und Produkte aus Asien und Europa mit Strafzöllen belegt werden, folgten sie nicht den Wirtschaftsvorstellungen der USA. Es ist die seltsame Mischung von neoliberaler Deregulierung zuhause und protektionistischen Drohungen nach außen, die der MilliardĂ€r seinen Landsleuten vorschlĂ€gt und dem Rest der Welt androht.

Die grĂ¶ĂŸten Fragezeichen bestehen in der Außenpolitik. Trump, ein völliger Laie, ließ hier bisher keinerlei Profil erkennen. Hillary Clinton war da deutlicher, in Wort – leider auch in Tat. Unter den Demokraten zĂ€hlt sie zu den Falken. Sie befĂŒrwortete den herbei gelogenen, völkerrechtswidrigen Krieg gegen den Irak unter George W. Bush und sprach sich fĂŒr die Überdehnung des UN-Mandats gegen Gaddafis Libyen aus. Die Folge war nicht nur ein unmandatierter „regime change“, sondern, wie schon in Afghanistan und im Irak, auch die Zerstörung der Staatlichkeit des Landes. Ein schwerer Fehler. Macht, so bezeichnete das der amerikanische Politikwissenschaftler Karl Deutsch einmal, ist das „Privileg, nicht lernen zu mĂŒssen“. GegenĂŒber Russland folgte die Außenministerin der Kalten Kriegslogik des „containment“, der EindĂ€mmung, aber auch der fortgesetzten DemĂŒtigung der zerbrochenen Weltmacht. Keine weitsichtige Politik, weder fĂŒr die Ukraine noch fĂŒr Europa oder Deutschland. Donald Trump hat im Wahlkampf Sympathien fĂŒr Putin gezeigt, fast ein Kapitalverbrechen in den USA. Ob dies nur eine MĂ€nnerbĂŒndelei autoritĂ€rer FĂŒhrerpersönlichkeiten war oder der Beginn einer neuen Ost- und Entspannungspolitik sein wird, bleibt mit Skepsis abzuwarten.

FĂŒr China und Europa aber könnte es ungemĂŒtlich werden. Von Europa dĂŒrften die USA grĂ¶ĂŸere BeitrĂ€ge zu Finanzierung der NATO, RĂŒstung und MilitĂ€reinsĂ€tzen einfordern. Das Vorgehen gegen europĂ€ische (deutsche) Konzerne mit der Waffe der Justiz, eine beliebte Form amerikanischer Industriepolitik, könnte mit Trump in eine weitere Runde gehen. Ob Trump versuchen wird, die autoritĂ€r-etatistische Politik des Waren- und Kapitalexports Chinas zu bekĂ€mpfen, bleibt ebenfalls abzuwarten. Hier dĂŒrften die USA erneut erfahren, was „imperial overstretch“, die Überdehnung imperialer MachtansprĂŒche, bedeutet.

Über die Demokratie in Amerika

Donald Trump hat die Wahlen gewonnen. Dazu stellen die Republikaner nun die Mehrheit in Senat und ReprĂ€sentantenhaus. Das semi-demokratische Mehrheitswahlrecht (the winner takes it all) und archaische System der Wahl„mĂ€nner“ (electoral vote) hat diesen dreifachen Sieg möglich gemacht. Hillary Clinton hat zwar, wie schon einst Al Gore gegen George W. Bush, eine hauchdĂŒnne Mehrheit der WĂ€hlerstimmen (popular vote) erhalten, diese Mehrheit wurde jedoch ĂŒber das Mehrheitswahlsystem in eine deutliche Niederlage transformiert. WĂ€hrend Trump 290 WahlmĂ€nner zugeschrieben wurden, sind es fĂŒr Hilary Clinton gerade noch 232. Die Wahlbeteiligung lag bei den PrĂ€sidentschaftswahlen bei mageren 55,6 Prozent, fĂŒr die Wahlen zum Kongress steht die traditionell niedrigere Wahlbeteiligung noch nicht fest.

Pippa Norris, die renommierte Demokratie- und Wahlforscherin der Harvard University, untersucht seit Jahren die IntegritĂ€t von Wahlen in Demokratien und Autokratien. Die USA schneiden mit dem 52. Rang unter 153 LĂ€ndern seit Jahren denkbar schlecht ab. Deutschland befindet sich auf Platz 7. Vor den USA rangieren LĂ€nder wie Kroatien, Griechenland, Argentinien, die Mongolei oder SĂŒdafrika. Grund fĂŒr die mindere IntegritĂ€t der US-Wahlen sind unter anderem der massive Einfluss finanzstarker privater Spender auf Kampagnen und Wahlprogramme, die hĂ€ufige manipulative Änderung von Wahlbezirken, die vor allem Unterschichten und Afroamerikaner faktisch diskriminierende Registrierung in WĂ€hlerlisten, die extrem niedrige Wahlbeteiligung bei Kongresswahlen, das Mehrheitswahlsystem selbst und die fĂŒr die Technologie- und Wirtschaftsmacht geradezu beschĂ€mend unzureichende Anzahl von Wahlstationen. WĂ€hlerschlangen wie in Bangladesch gehören zum gewohnten Bild US-amerikanischer Wahlen.

Die amerikanische Demokratie ist bekannt fĂŒr ihre umfangreichen „checks and balances“. Besonders die Machtkontrollen sind stark ausgebaut: der Kongress besitzt nicht automatisch die gleiche parteipolitische FĂ€rbung wie die prĂ€sidentielle Exekutive; die amerikanische Bundesregierung hat im Trennföderalismus der USA eine vergleichsweise schwache Position gegenĂŒber den Einzelstaaten; der Oberste Gerichtshof (Supreme Court) ist eines der mĂ€chtigsten Verfassungsgerichte der USA. Die Exekutivkontrolle durch den Kongress werden allerdings zunĂ€chst einmal niedrig sein, wenn es Trump gelingt, das ihm entfremdete Establishment der Republikanischen Partei hinter sich zu bringen. Auch bei der Besetzung des vakanten Postens fĂŒr das höchste Gericht hat Trump schon klar gemacht, dass er handverlesen einen konservativen Kandidaten nominieren wird. Die gegenwĂ€rtige politische Konstellation legt dem PrĂ€sidenten Trump weniger ZĂŒgel an, als dies in der Verfassung vorgesehen war. Den „mainstream media“ (Trump) und den zivilgesellschaftlichen „watchdogs“ wird eine wichtige Kontrollfunktion zukommen. Ein Demokratisierungs- und Toleranzschub darf fĂŒr die amerikanische Demokratie in den nĂ€chsten Jahren nicht erwartet werden.

Ist Trump ein Rechtspopulist?

Ist Trump tatsĂ€chlich ein rechter Ideologe oder nur ein demagogisch populistischer VerfĂŒhrer im Wahlkampf, der nun im Amte von den Institutionen, seinen Beratern und der öffentlichen Meinung gezĂ€hmt werden kann? Trump gilt als relativ beratungsresistent und die kontrollierenden Institutionen sind in populistischen Zeiten und einer prĂ€sidentiellen Mehrheit im Kongress weniger effektiv als uns dies die reine Verfassungstheorie lehren will. Wichtiger noch ist die Frage, wer sind die WĂ€hler hinter Trump? Was bedeuten sie fĂŒr die Demokratie? Erste WĂ€hleranalysen deuten an, dass Trump vor allem unter den MĂ€nnern, weniger Gebildeten, Weißen und den außerhalb der Metropolen lebenden Amerikanern ĂŒberproportional viele WĂ€hler hat. Sie sind die Verlierer der ökonomischen Globalisierung und gehören der unteren HĂ€lfte der amerikanischen Gesellschaft an. Es ist das demographisch, wirtschaftlich und kulturell bedrohte Amerika. Man mag aber bezweifeln, dass die wirtschaftliche Lage das treibende Motiv hinter der Stimmabgabe war. It‘s not the economy stupid!

Parallelen tun sich zu den rechtspopulistischen Parteien in West- und Osteuropa auf. Die etablierten politischen KrĂ€fte, die Medien, die Fortschrittlichen, die besser Gestellten und der Chorus der „VernĂŒnftigen“ ist sich zu hĂ€ufig selbst genug, die eigenen Interessen und ihre kulturelle Moderne zu reprĂ€sentieren. Konservativen BefĂŒrchtungen ĂŒber den „Verlust der Heimat“, der Stadtviertel, der vertrauten Kultur, der Nation, der staatlichen SouverĂ€nitĂ€t, der Bedeutung von Grenzen oder der Neudefinition der Ehe wurden nicht nur mit guten Argumenten entgegen getreten. Es erfolgten vielmehr Belehrungen und nicht selten der moralische Ausschluss aus dem offiziösen Diskurs, wenn „unkorrekte“ Begriffe oder Ideen geĂ€ußert wurden. Ein kosmopolitischer Geist mit ĂŒberschießender MoralitĂ€t dominierte die Diskurse. Wie die Brexit-BefĂŒrworter einfach nur von gestern sind und die schöne neue Welt der Supranationalisierung nicht verstehen, so sind die WĂ€hler der rechtspopulistischen Parteien vor allem die moralisch und kulturell ZurĂŒckgebliebenen unserer Gesellschaft. In Westeuropa haben rechtspopulistische Unternehmer mit diesen ZurĂŒckgebliebenen 10 bis 30 Prozent der Wahlberechtigten hinter sich gebracht. In Polen und vor allem in Ungarn hat der Rechtspopulismus seine MehrheitsfĂ€higkeit angedeutet. Nun die USA, die Vormacht des demokratischen Westens. Aber nicht alle WĂ€hler Trumps sind antidemokratische Rassisten, Sexisten und Chauvinisten. Das Bedenkliche jedoch ist, dass es dem Kandidaten Trump eher genĂŒtzt als geschadet hat, mit intoleranten Parolen gegen das Establishment, gegen die „politische Klasse in Washington“, gegen „die da oben“ und fĂŒr den „Wandel“ anzutreten. Symptomatisch war die Abschlusskundgebung der Demokraten am 7. November in Philadelphia: Mit Obama, der First Lady, dem Ex-PrĂ€sidenten Bill Clinton, Bruce Springsteen und Jon Bon Jovi war eine beeindruckende ReprĂ€sentation des Establishments „on stage“ – die BĂŒrger des Staates Pennsylvania stimmten indes mehrheitlich fĂŒr den Außenseiter Donald Trump.

Wir, die besser Gestellten und Etablierten unserer zivilen und politischen Gesellschaft, sind behĂ€big, selbstgefĂ€llig und taub „gegen die da unten“ geworden – ökonomisch wie kulturell. Die Arbeiterschaft ist zu den rechten Populisten ĂŒbergelaufen. Wir verteidigen das Bestehende, die Rechte hat unsere einstigen Schlachtrufe des Bruches und Wandels ĂŒbernommen. Der Wahlerfolg des Donald J. Trump muss deshalb auch als Warnschuss gedeutet werden. Eine reprĂ€sentative Demokratie hat möglichst alle zu reprĂ€sentieren. Sie muss auch reaktionĂ€re oder konservative Kritik außerhalb der politischen Korrektheit zulassen. Dies spricht nicht gegen unser kĂ€mpferisches Eintreten fĂŒr Freiheit, Gleichheit und die kulturellen Modernisierungen der letzten Jahrzehnte. Ganz im Gegenteil. Sie mĂŒssen verteidigt werden. Aber Belehrungen von oben, moralische Intransigenz oder der diskursive Ausschluss der „Nicht-ReprĂ€sentierbaren“ spielen nur den Rechtspopulisten in die HĂ€nde.

Demokratie spielend gestalten – Ein Fall fĂŒr das Demokratiebarometer

 

Mit dem Seminar „We the people: Demokratie spielend gestalten“ (Syllabus) haben Dr. Saskia Ruth und Dr. Rebecca Welge im FrĂŒhjahrssemester 2016 ein neues Lehrkonzept am Institut fĂŒr Politikwissenschaft der UniversitĂ€t ZĂŒrich getestet. Das Seminar verfolgte das Ziel gemeinsam mit Studierenden ein Demokratiespiel zu entwickeln, das die Kernelemente der Demokratie und ihre Zielkonflikte abbildet. Das Spiel soll spĂ€ter als angeleitetes Bildungsspiel in der UniversitĂ€tslehre eingesetzt werden können. Dabei standen sowohl die anwendungsorientierte BeschĂ€ftigung mit klassischen politikwissenschaftlichen Demokratietheorien als auch die interaktive Einbindung der Studenten in den Prozess der Spielentwicklung im Mittelpunkt.

Basierend auf zwei aktuellen Projekten der empirischen Demokratieforschung – dem Demokratiebarometer und dem Varieties of Democracy – arbeiteten die Studenten in der ersten HĂ€lfte des Seminars die relevanten Kernelemente, Funktionen und Institutionen der Demokratie heraus. Gleichzeitig identifizierten sie verschiedene Demokratieperspektiven als mögliche Spieler.

Untitled      Untitled2Fotos: Saskia P. Ruth & Rebecca Welge

Darauf aufbauend begannen die Teilnehmer in der zweiten HĂ€lfe des Seminars mit der Umsetzung ihrer gewonnenen Fachkenntnisse in thematisch relevante Spielmechanismen. Mit der UnterstĂŒtzung des Beraters fĂŒr Bildungsspielentwicklung Robert Lovell konnten die Studenten dann in einem abschliessenden Spieleworkshop Ideen in die Praxis und in mehrere Spielvarianten umsetzen. Dazu wurde vor Ort gebastelt, debattiert, angepasst und ausprobiert.

Ein Fazit zum Seminar: Mit hochmotivierten Teilnehmern ist vieles möglich! Gemeinsam nahmen sie die ersten Schritte in Richtung eines thematisch fundierten und spielerisch ansprechenden Demokratiespiels. Einen Erfahrungsbericht zum Seminar gibt es unter diesem Link.