„Linksliberale Hegemonie und Hybris“

Im Interview mit dem IPG Journal steht WZB-Direktor Wolfgang Merkel Rede und Antwort:
Es geht um die Polarisierung der Politik und den Niedergang der Volksparteien, aber auch um den Erfolg der GRÜNEN, Meinungsfreiheit, die liberale Dominanz im öffentlichen Diskurs und demokratische Innovationen.

Online nachzulesen kann man das Interview hier:

https://bit.ly/340vnAj

LĂ€sst sich die Demokratie digital neu erfinden?*

von Wolfgang Merkel

Die Demokratie neu erfinden? Was ist denn genau gemeint? Die zentralen Institutionen, also Parteien, Parlament, Regierung und Gerichte oder Verfahren wie Wahlen und Begrenzung von Regierungsperioden? Oder sind gar die sie leitenden Prinzipien wie Freiheit, Gleichheit und Herrschaftskontrolle gemeint? Wer wollte dies alles neu erfinden und warum? Demokratische Institutionen, Verfahren und Prinzipien sind Jahrhunderte, wenn nicht gar (zweieinhalb) Jahrtausende alt. Sie haben Niederlagen, Niedergang, BrĂŒche und UmbrĂŒche erlebt. Vor allen Dingen aber haben sie ĂŒberlebt und das in Theorie und Praxis. Die reprĂ€sentative Demokratie mag zwar nicht das Ende der Geschichte bedeuten und auch der Wettbewerb der politischen Ordnungssysteme hat sich nicht erledigt. Im Sinne einer langfristigen institutionellen Evolutionstheorie haben die grundsĂ€tzlichen Verfahren der Demokratie aber nicht nur ĂŒberlebt, sondern sie haben sich gewandelt, angepasst, entwickelt und in Maßen auch bewĂ€hrt.

Weiterlesen

„Aufstehen“: Möglichkeiten und Grenzen eines gegenhegemonialen Projekts

von Seongcheol Kim

Vor drei Wochen war Sahra Wagenknecht auf einer WZB-Podiumsveranstaltung ĂŒber die von ihr mitgegrĂŒndete „Aufstehen“-Initiative zu Gast. Seongcheol Kim, wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung „Demokratie und Demokratisierung“, nimmt die GrĂŒndung von „Aufstehen“ zum Anlass, um ĂŒber das VerhĂ€ltnis von Linkspopulismus und (radikaler) Demokratie sowie die strategischen MöglichkeitsspielrĂ€ume fĂŒr die neue Bewegung zu reflektieren. Dabei bezieht er sich auf linke wie rechte Mobilisierungsinstrumente in Frankreich und Ungarn, die in ihrer hegemoniepolitischen Stoßrichtung mögliche Referenzpunkte bilden.

Quelle: marchmeena29 / iStock / Getty Images Plus

Weiterlesen

Ein „Demokratischer Putsch“ in Katalonien?

Das katalanische UnabhĂ€ngigkeitsreferendum war weder legal noch legitim, argumentieren Julian BrĂŒckner und Sascha Kneip. In diesem Beitrag gehen die Autoren der Frage nach, ob es sich bei dem Referendum fĂŒr eine UnabhĂ€ngigkeit von Spanien um einen Staatstreich handelt, wie die spanische Zentralregierung in Madrid behauptet, und ob ein solcher Coup ĂŒberhaupt demokratisch sein kann. Weiterlesen

Demokratie unter Stress. Garantieren Wahlen demokratische LegitimitÀt?

Sinkende Wahlbeteili­gung, Mitgliederverluste der Parteien und schwindendes Vertrauen in de­mokratische ReprĂ€sentanten stellen die Reputation demokratischer Wah­len zunehmend infrage. Mitunter ist sogar zu hören, die Wahldemokratie sei dem Tode geweiht. Diese apokalyp­tische Sichtweise verkennt, dass Wah­len nach wie vor der zentrale Legiti­mationsmechanismus der Demokratie sind – und dass die bislang diskutier­ten Alternativen (Volksabstimmungen, ReprĂ€sentation durch Los oder durch nicht gewĂ€hlte Experten oder NGOs) weit grĂ¶ĂŸere LegitimitĂ€tsprobleme aufwerfen als der – durchaus nicht perfekte – demokratische Wahlmodus.

Weiterlesen

Digital Innovation in Latin America: How Brazil, Colombia, Mexico and Peru have been experimenting with E-participation

Overcoming state dependence may be crucial for digital innovations to transform democracy by engaging more citizens in the political process.

The LATINNO Project at the WZB Berlin Social Science Center, which investigates democratic innovations that have evolved in eighteen countries across Latin America since 1990, has just completed a study of new digital institutional designs that promote e-participation aimed at improving democracy. This post gives a first insight into the results.

Weiterlesen

The Suspension of the Recall Referendum in Venezuela

This post is a guest contribution by Laura Gamboa from Utah State University and Raul A. Sanchez Urribarri from La Trobe University, Melbourne.

For a couple of years now, Venezuela has been going through a severe crisis: it has the world’s highest inflation, increasing scarcity, rising crime and deepening authoritarianism. In order to address the crisis, the coalition Mesa de Unidad Democrática (MUD) –which groups the country’s most important opposition parties and won the 2015 Legislative elections—has been pushing, since June, for a recall referendum against President Nicolas Maduro. After allowing different stages of the referendum to move forward, on October 21st, the Venezuelan Electoral Council (CNE) suspended the process. This controversial decision followed a series of lower courts’ rulings in the states of Carabobo, Apure, Aragua and Bolívar, in response to lawsuits introduced by ruling-party (PSUV) governors accusing the opposition of committing fraud in earlier steps of the process, that had already been verified and accepted by the CNE. Moreover, after this decision, several opposition leaders were barred from leaving the country by another judicial order. These moves garnered condemnations from the opposition and the international community, fuelling fears that Venezuela is on the path of becoming a full-fledged dictatorship.

How Did Venezuela Get to the Recall Referendum in the First Place?  

For several years now, Venezuela has been a competitive authoritarian regime. The government has a nominal commitment to liberal-democratic institutions, including elections, freedom of expression and association, independent courts, and so forth. However, as several observers and scholars of Venezuelan politics have shown, the regime systematically manipulates and restricts dissent.[1] This trend has become even worse under President Maduro, the less charismatic successor to President Hugo Chavez (who replaced him in 2013 after his death). Under Maduro’s rule, the regime has become even more autocratic. It has imprisoned political opponents with the collaboration of a politicized judiciary, circumvent the authority of democratically elected officers and, more worryingly, increased the presence of the military in the government[2] causing great concern at home and abroad.

In the midst of the worst economic and security crisis that the country has seen in decades the opposition has taken important steps towards regime change. Because it is a competitive, rather than a fully authoritarian regime, in Venezuela, defeating the government via elections albeit hard, is still an alternative. Building on a string of successful inclusive alliances, and having been accustomed to solving their differences through functional internal mechanisms, the once heavily-fragmented MUD now poses a serious threat to Chavismo’s electoral dominance. In December 2015, they won two thirds of the National Assembly; they control some of the most important municipal and state governments in the country, and there is a strong likelihood that they could win even more posts in the next ‘regional’ elections, given Maduro’s lack of popularity and the PSUV’s low numbers in recent polls.

MUD’s most serious threat, however, has been the recall referendum –a constitutional provision that allows 20% of the electorate to request the removal of an unpopular President. Up until a couple of weeks ago, the government’s response to this threat had been to delay the referendum. In the past months, the CNE engaged in a series of dawdling tactics that slowed down the process, taking considerable time to organize a preliminary signature-collection needed to activate the referendum and to make key decisions regarding its schedule. This is unsurprising, since the CNE’s neutrality has long been perceived as compromised by the opposition and international observers (all members but one are perceived as pro-government), and so has been the Supreme Court’s (notorious for its activist protection of the government’s interests.[3])

These tactics make sense as a power-preservation strategy: According to article 233 of the Venezuelan Constitution, if the referendum took place before January 10, 2017, Maduro would have had to resign and call for elections. If it happened afterwards, he would still have had to resign, but his vice-president could finish his term (2013-2019). The fact that the referendum would be delayed until 2017 was very likely from the onset. Although the MUD had been working hard to hold the referendum in 2016, it was quite possible that the CNE and other state institutions (particularly the pro-government Supreme Court) could delay it long enough to be held after January 2017. Thus, the move to stop the electoral contest is particularly puzzling, given that the delaying tactics appeared to be a less costly mechanism for Chavistas to remain in power.

Although blocking the referendum raised concerns, so far, the government had gotten away with an ever-feeble, yet still important, “democratic façade.” Although Chavismo has become more authoritarian after Chávez passed away, and its legitimacy has been significantly eroded in recent months, it has been difficult for the opposition movement and its allies to build support against the regime internationally. For a long time, the government had substantial electoral legitimacy at home and abroad: Chavismo won most elections under Chavez’s rule, accepted the results of the legislative elections in 2015, and frequently strived to nominally comply with constitutional norms, in order to keep appearances. Hindering a recall referendum that, clearly most Venezuelans want, falls outside this trend, and could undermine the government’s already weakening international legitimacy.

Additionally, the referendum is a constitutional and peaceful mechanism to remove Maduro from the presidency and commence a transition to democracy. Unless the economic and security situation improves overnight, stopping the referendum risks political violence, that could end in a forceful removal from power, as the opposition movement might resort to non-legal means to increase pressure on the incumbent regime. In light of these costs, and the fact that the government could have manipulated the electoral rules just enough to push the referendum beyond January 2017 and stay in power, why stop the process altogether?

There are at least two non-exclusive reasons that seem to be behind the move by the authorities to stop the referendum. First, the Maduro regime is trying to increase its leverage for a dialogue with the opposition, pushing them to negotiate concessions in exchange for regime change (such as amnesty, guarantees for political participation, assets protection, and so forth). Before October, there were few visible attempts to initiate negotiations between Chavistas and the MUD. Yet, these attempts were unsuccessful, due to strong criticism within the opposition coalition from a sector that until now –at least openly– refuses to negotiate with the government.

Secondly the regime might want to stop the referendum in order to avoid a transition to democracy altogether. Several key PSUV leaders have denied the possibility of a referendum, including Maduro himself, former chair of the National Assembly Diosdado Cabello, and others. More worryingly, this move could, reflect changes inside the government coalition, in particular the strengthening of hardliners and the already powerful military. It is well known that the latter has benefited immensely from the regime, receiving major economic benefits from their presence in major state operations –including the state-owned oil company PDVSA—and has been able to run corruption and drug trafficking schemes with impunity.[4]  A removal of the current Maduro regime,, regardless of whether it happens with a referendum or not, would likely deprive the military from such benefits. Additionally, officers could face criminal prosecution in a future regime. Hence, the military establishment might feel it has more to lose than to gain from a successful transition to democracy. It might be in their best interest to stop the recall referendum. Unlike the civilian faction of Chavismo, which fears an uprising or a coup, the armed forces have direct control of weaponry, military staff and even members inside the courts.[5] They can engage in repression and clamp down on any potential social mobilization or protest.

Despite MaduroÂŽs recent attempts to engage in a dialogue with the opposition, the mentioned worrisome scenarios cannot be discarded. Until a clear commitment to the referendum is made and an institutional path to regime change is preserved and respected, the suspension of the referendum might well block the possibility of a peaceful transition to democracy.

If the Referendum’s Path is Blocked, What is Next?

Consistent with the opposition’s non-violent mixed strategy of protests and elections, its response to the government’s decision to stop the referendum has been twofold. First, it called for pacific demonstrations asking the government to return to a “constitutional path,” replace justices and members of the CNE, and allow the referendum or early elections to take place. Second, some of its leaders agreed to participate in a dialogue with the government, with mediation of the Vatican and UNASUR. Although the talks are currently in course, for the time being, they have established a venue for discussion and negotiation between the government and the MUD.

The opposition’s strategy, however, is fraught with risks. On the one hand, the demonstrations could turn violent and give the government an excuse to call off the dialogues and escalate repression. On the other hand, the dialogue could be used by the government to catch its breath and stifle the momentum the opposition has had since last year, allowing it to postpone the referendum, creating more tensions within the opposition coalition, and eliminating the only escape valve available to channel popular discontent in Venezuela so far. The fact that the dialogue could backfire and strengthen Maduro’s embattled government, is in fact a possibility that seriously worries an important sector of the opposition and even some external observers.

Whether this happens or not, will largely depend on the international community willingness to pressure the incumbent government to negotiate, as well as the ability of the opposition to remain united, use the street protests strategically to increase the pressure for an agreement, and –simultaneously—accept some concessions towards the Chavista regime. A proper analysis of the dialogue process, will be contingent on how the coming days unfold. In the mean time, it behoves comparative scholars and international observers to follow the crisis in Venezuela and pay close attention to its development and still uncertain prospects.

 

References

[1] Corrales, Javier. “Autocratic legalism in Venezuela.” Journal of Democracy 26.2 (2015): 37-51.

[2] Kornblith, Miriam. “Chavismo After ChĂĄvez?.” Journal of Democracy 24.3 (2013): 47-61.

[3] Sanchez Urribarri, Raul A. “Courts between democracy and hybrid authoritarianism: evidence from the Venezuelan Supreme Court.” Law & Social Inquiry 36.4 (2011): 854-884, Corrales, Javier. “Autocratic legalism in Venezuela.” Journal of Democracy 26.2 (2015): 37-51

[4] Corrales, Javier “Explaining Chavismo: The Unexpected Alliance of Radical Leftists and the Military in Venezuela under Hugo Chávez” in Ricardo Hausmann and Francisco Rodríguez eds. Venezuela Before Chávez: Anatomy of an Economic Collapse. Univerity Park: Pennsylvania State University Press, 2014.

[5] Trinkunas, Harold A. Crafting CivilianCcontrol of the Military in Venezuela: A Comparative Perspective. Chapel Hill: University of North Carolina Press, 2011.

Brexit: Risk and fun of majority rule and direct democracy

Listening to the news on the morning of the 23rd of July 2016 was a surprise for many. In a public discussion the previous evening, Wolfgang Merkel and Michael ZĂŒrn, both directors at the WZB Social Science Research Center, had expected a vote for “remain”, not “leave,” in line with TV and other sources. What is worrisome is not that the prognoses were wrong but the outcome.

17.410.742 voted “leave”, 16.141.241 “remain”. This is a majority for “leave”. However, to be clear: this isn’t a decision of the majority at all. Only 34,4 percent of eligible voters voted for “leave”. This is little more than a third. About 91,6 percent registered to vote, which is 4.279.182 fewer than all eligible voters. This is lower than the Alternative Vote referendum of 2011 (93,0 %) and much lower than the European Community (Common Market) Membership Referendum of 1975 (99,5%).Turnout among registered voters was 72,2 percent. Even if we calculate solely on the basis of registered voters, only 37,4 of those registered voted for “leave”.

For a country that advertises its own majoritarian electoral system as democratically superior to proportional representation, it seems to be acceptable to execute a decision supported only by a minority. If we take majority decisions seriously, however, it follows that there should be a positive absolute majority of eligible voters. This certainly does not require that registration and turnout amount to 100 percent. In the Brexit referendum, it would have meant that about 25,39 million voters, or 75,7 percent of those registered, would have had to vote for “leave” in order to speak of a majority in a substantial sense. A majority of the entire membership is a requirement in many decision-bodies for changing the status quo. And leaving the EU is certainly a fundamental change of the situation of the UK.

Although a margin of almost 1,3 million votes for “leave” seems to be enough to conform to the classic British position of a majority victory, it seems problematic given the considerable opposition to the exit. There are at least three fundamental splits: a regional, a rural-urban, and a generational one.

Regionally, in Scotland all constituencies had a majority for “remain”; England, Wales, and Northern Ireland showed differences between constituencies. England and Wales voted in favor of exit, Northern Ireland for “remain”. A second split is between rural and urban areas. In most urban districts, in particular in and around the bigger cities above 250 thousand inhabitants, a majority voted for “remain”. The third split is between young and old. According to data from polls, 57 percent of voters of age 65 and higher voted for “leave”. They represent 17 percent of the population. Among the voters below 65, about 44 percent voted for “leave”. If the older voters had voted in the same proportion as the younger, “leave” votes would have been about 14,7 million instead of 17,4 million. That would not have been enough.

The UK now is facing a split between Scotland and the South, urban and rural areas, and young and old. The older citizens were decisive for a decision affecting a much longer future than they themselves will be affected by.

Against this background, making use of representative democracy would probably not be the worst solution. The Parliament can still decide. Whatever the decision will be, there is a clear lesson for direct democracy: get the rules right so that majority does not in fact mean minority.

Table: Turnout and Result of Brexit Referendum for Votes, Registered Voters, and Eligible Voting Population

Screen Shot 2016-06-29 at 15.27.05

 

Ein Blick in die Schweiz zeigt: Linke Vorlagen haben es schwer an der Urne

Am 5. Juni stimmte die Schweizer Stimmbevölkerung ĂŒber die EinfĂŒhrung eines bedingungslosen Grundeinkommens ab. Sie wurde mit großer Mehrheit abgelehnt. Warum diese Initiative wie andere VorstĂ¶ĂŸe linker Couleur an der Stimmurne geringe Erfolgschancen haben, erklĂ€rt Christoph Mayer.

Foto von Stefan Bohrer - https://www.flickr.com/photos/generation-grundeinkommen/10577574344/

Foto von Stefan Bohrer – https://www.flickr.com/photos/generation-grundeinkommen/10577574344/

Mehr Demokratie wagen, und was die Linke davon hat. Ein Blick in die Schweiz gibt Einblick

Die BĂŒrgerinnen und BĂŒrger der Schweiz sind zur Revolution befugt. Die Bundesverfassung der Schweizerischen Eidgenossenschaft sieht eine Totalrevision ihrer selbst qua Volksabstimmung vor.[1] Bislang sah die Stimmbevölkerung allerdings davon ab, Gebrauch von ihrem Privileg zu machen. Stattdessen stimmte sie seit der konstitutionellen BegrĂŒndung des schweizerischen Bundesstaates im Jahr 1848 ĂŒber mehr als 600 sachbezogene Fragen auf Bundesebene ab. Hinzukommen tausende Abstimmungen auf Kantons- und Gemeindeebene.

Am 5. Juni wurde ĂŒber die EinfĂŒhrung eines bedingungslosen Grundeinkommens entschieden. Dass das Thema an die Stimmurne gelangte, die Abstimmung zudem international fĂŒr Schlagzeilen sorgte, war ein Erfolg fĂŒr sich. Der Medienhype spiegelt jedoch nicht die Aufmerksamkeit wider, die die politischen Eliten dem Thema widmeten: Einen Wahlkampf gab es faktisch nicht, weil die Gegner zuversichtlich sein konnten, dass das Thema ohnehin keine Mehrheiten generieren wird.

Vorhaben einschlĂ€giger politischer Couleur, selbst wenn sie gemĂ€ĂŸigter sind als die Initiative fĂŒr ein Grundeinkommen, haben es in der Alpenrepublik meist schwer. Dies gilt zumal fĂŒr Volksentscheide: Seit 2010 sind etwa Initiativen, die darauf abzielten, die LĂ€nge des Mindesturlaubs anzuheben, betriebliche LohngefĂ€lle einzuebnen, einen gesetzlichen Mindestlohn einzufĂŒhren, die öffentliche Krankenversicherung zu stĂ€rken oder große Erbschaften zu besteuern, bei Volksabstimmungen gescheitert.

Die verpasste Stunde der Linken

Dabei proklamierten Gewerkschaften und Arbeiterparteien Ende des 19. Jahrhunderts in der noch jungen helvetischen Republik selbstbewusst den Ausbau der Mitwirkungsrechte. Ihr Ziel war es, die Mehrheiten des Freisinns und der konservativen ReprÀsentanten im Parlament auf direktdemokratischem Weg zu umgehen. Die politischen KrÀfteverhÀltnisse im Konflikt zwischen Kapital und Arbeit sollten so zugunsten der aufstrebenden Linken verschoben werden.

Was die Idealisten[2] von damals auch heute noch auf ihrer Seite wĂŒssten, ist die sogenannte Robin-Hood-These. Diese besagt, dass die Bevölkerungsmehrheit angesichts einer rechtsschiefen Einkommensverteilung von umverteilenden Maßnahmen profitieren wĂŒrde. Die Massen der unteren und mittleren Einkommensschichten befĂŒrworteten daher eine Politik, die den Reichen nimmt und es den weniger Reichen gibt. Folgt man dieser These, mĂŒsste die StimmbĂŒrgerschaft der Schweiz distributive Maßnahmen per Volksabstimmung forcieren.[3]

Nun lĂ€sst sich der Robin-Hood-Effekt fĂŒr die eingangs erwĂ€hnten Volksinitiativen der jĂŒngsten Geschichte nicht bestĂ€tigen. Stimmkampagnen von linker Seite können aber durchaus erfolgreich sein, obgleich sie dies in der Vergangenheit nur unter engen Voraussetzungen waren.

Wann, so lautet deshalb die erkenntnisleitende Frage des Beitrags, erlangen linke Positionen Mehrheiten bei Volksentscheiden? Analysiert werden dafĂŒr verteilungspolitisch relevante Abstimmungen mit wirtschafts-, sozial- und fiskalpolitischem Bezug.[4] Die Ergebnisse der Auswertung stammen aus einer eigenen Untersuchung aus dem Jahr 2014.

Funktion und Verfahren der Schweizer Direktdemokratie

Um die Ergebnisse von Volksabstimmungen bewerten zu können, mĂŒssen die zentralen Verfahren der direkten Demokratie, ihre Funktion und Wirkungsweise bekannt sein. Auf Schweizer Bundesebene sind insbesondere drei Instrumente von Bedeutung: Erstens, die Volksinitiative, die es den stimmberechtigten BĂŒrgerInnen ermöglicht, VerfassungsĂ€nderungen per Unterschriftensammlung (mind. 100.000) einzureichen und an der Urne zur Abstimmung zu stellen. Mit dem fakultativen und dem obligatorischen Referendum stehen der Stimmbevölkerung zudem zwei Instrumente zur VerfĂŒgung, die es ermöglichen, ĂŒber ein vom Parlament bereits verabschiedetes Gesetz oder eine VerfassungsĂ€nderung mit abschließender Entscheidungshoheit abzustimmen. Im Fall des fakultativen Referendums wird nach erfolgreicher Unterschriftensammlung (mind. 50.000 Unterschriften) ĂŒber eine Vorlage abgestimmt. Bestimmte BeschlĂŒsse des Parlaments, die etwa die Ausgaben- und Bundesfinanzordnung oder den Beitritt zu supranationalen Gemeinschaften betreffen, sind abstimmungspflichtig – sie unterliegen dem obligatorischen Referendum und gelangen automatisch an die Urne.

In der folgenden Analyse wurden 23 Abstimmungen zu fakultativen Referenden, 20 Abstimmungen zu Volksinitiativen (bei drei parlamentarischen GegenentwĂŒrfen) sowie acht Abstimmungen zu obligatorischen Referenden berĂŒcksichtigt.

Wer profitiert von Volksabstimmungen?

Von den Abstimmungsvorlagen mit linker Ausrichtung wurde nur jede vierte an der Urne angenommen (25,8 Prozent). Hingegen hatten von den Vorlagen mit rechter Ausrichtung 65,2 Prozent Erfolg (Schaubild 1). Noch deutlicher fĂ€llt der Unterschied zwischen linken und rechtslastigen Vorlagen aus, wenn nur jene berĂŒcksichtigt werden, die einen dezidierten politischen Anspruch verfolgten: WĂ€hrend weitreichende linke Forderungen bei Volksabstimmungen fast immer chancenlos waren, haben dezidiert rechte Vorlagen eine Erfolgsquote von 60,0 Prozent.

Screen Shot 2016-06-06 at 18.42.10

Der Erfolg von Abstimmungen variiert also sowohl hinsichtlich der politischen Zielrichtung als auch hinsichtlich der StĂ€rke der Vorlagen. Wird zudem nach Abstimmungstypen, das heißt nach Volksinitiativen, fakultativen und obligatorischen Referenden unterschieden, fĂ€llt das Bild noch eindeutiger aus. Dezidiert linke Volksinitiativen waren bei den StimmbĂŒrgerInnen faktisch chancenlos: Alle Initiativen mit dezidiertem Anspruch erzielten keine Mehrheiten, wĂ€hrend rechtslastige Vorlagen in obligatorischen Referenden immer ein „Ja“ erhielten.

Diese Ergebnisse zeigen, dass linke Positionen in der Direkten Demokratie der Schweiz marginalisiert sind. BerĂŒcksichtigt man jedoch nur jene Abstimmungen, die eine Eigenwirkung haben, in denen das Votum der StimmbĂŒrgerschaft also von jenem des Parlaments abweicht, dann waren meist linke Positionen an der Urne mehrheitsfĂ€hig. In Zahlen ausgedrĂŒckt: In drei Viertel der FĂ€lle (75,9 Prozent) votierte die Stimmbevölkerung zwar in Übereinstimmung mit der Empfehlung des Parlaments. Linke Positionen hatten dabei meist das Nachsehen. Wenn die Stimmbevölkerung jedoch von der parlamentarischen Empfehlung hoheitlich abwich, dann tat sie dies in 85,3 Prozent der FĂ€lle nach links (Schaubild 2). Insgesamt betrifft das aber nur 25 Prozent (13 FĂ€lle) der Abstimmungen.

Screen Shot 2016-06-06 at 18.44.04

Die gesellschaftliche und politische Linke in der Schweiz wĂŒrde nun wohl kaum von sich behaupten, dass sie mittels der direktdemokratischen Einflussmöglichkeiten eine programmatische Verschiebung der politischen KrĂ€fteverhĂ€ltnisse erreicht hĂ€tte. Vielmehr wundert es nicht, dass die beiden großen linken Organisationen bei Volksabstimmungen hĂ€ufig das Nachsehen hatten. Sowohl die Parolen der sozialdemokratischen Partei der Schweiz (SP; 42,6 Prozent) als auch die Empfehlungen des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes (SGB; 35,2 Prozent) erzielten in deutlich weniger als der HĂ€lfte der Abstimmungen Mehrheiten (Schaubild 3).

Screen Shot 2016-06-06 at 18.45.19

Das schlechte Abschneiden der SP hĂ€ngt vermutlich auch damit zusammen, dass sich die Partei mit ihren Empfehlungen meist in Opposition zu den ĂŒbrigen Regierungsparteien – der nationalistisch-populistischen SVP, der marktliberalen FDP und der konservativen CVP – befand (57,5 Prozent). Schaubild 4 unterstĂŒtzt diese Annahme: Die Parteien waren mit ihren Parolen meist dann erfolgreich, wenn sie sich in einer Koalition mit mindestens zwei der drei anderen Regierungsparteien befanden. Bemerkenswert ist, dass die SP die höchste Erfolgsquote aller Regierungsparteien aufweist, wenn diese in zwei Lager mit je zwei Parteien geteilt waren (87,5 Prozent). Gespaltene Regierungskonstellationen gab es jedoch nur acht Mal, bei allen anderen Abstimmungen schlossen sich mindestens drei Regierungsparteien zusammen.

Die hier vorgestellten Befunde konstatieren, dass sowohl die politische Zielrichtung von Abstimmungsvorlagen, die StÀrke der Vorlagen als auch die Empfehlungen der Regierungsparteien das Stimmergebnis potentiell beeinflussen. Aber haben diese Bestimmungsfaktoren tatsÀchlich einen direkten Effekt auf den Ausgang von Volksabstimmungen?

Schaubild 5 ist zu entnehmen, dass dies auf die Empfehlungen der politischen Elite zutrifft. So wurden Vorlagen, hinter denen eine große Koalition aus mindestens drei Parteien stand – fĂŒr die Ausrichtung der Vorlagen kontrolliert – hĂ€ufiger angenommen als Vorlagen, die nicht von einer Regierungsmehrheit unterstĂŒtzt wurden. DarĂŒber hinaus zeigt sich aber auch, dass die StimmbĂŒrgerschaft eine eigene politische Agenda verfolgt, die moderat nach rechts tendiert. So erwiesen sich moderate Vorlagen als zustimmungsfĂ€higer als dezidiert richtungspolitische Vorlagen. Vorlagen mit moderat rechter Stoßrichtung, hinter denen eine große Koalition stand, wurden zudem hĂ€ufiger angenommen als Vorlagen mit moderat linker Zielsetzung, ceteris paribus.

Abschließend lĂ€sst sich festhalten, dass linke Positionen bei Volksabstimmungen in der Schweiz meist erfolglos bleiben. DafĂŒr gibt es mindestens drei GrĂŒnde. Erstens, die politische Elite stellt sich meist gegen die Annahme linker und hinter die Annahme rechter Vorlagen, und deren Parolen beeinflussen die StimmbĂŒrgerInnen in ihrer Entscheidungsfindung. Zweitens, tendiert die Stimmbevölkerung zu moderat rechten Positionen, weswegen sie drittens, dem von linker Seite rege genutzten Instrument der Volksinitiative viel seltener zu Wirkung verhilft.

Einsichten und Aussichten

Die stimmberechtigten EidgenossInnen haben das bedingungslose Grundeinkommen mit einem deutlichen „Nein“ von 76,9 Prozent verworfen, zumal die Initiative nicht einmal von der SP UnterstĂŒtzung erhielt. Die Parlamentsfraktion der SP lehnte die Vorlage mehrheitlich ab, weil sie die SchwĂ€chung der bestehenden Sozialsysteme befĂŒrchtete.

Nun hat die Sozialdemokratische Partei der Schweiz in ihrem Wahlprogramm 2010 festgeschrieben, dass sie die Überwindung des Kapitalismus anstrebt und einen „demokratischen Sozialismus“ als Vision verfolgt. [5] Im Sinne der programmatischen KohĂ€renz wĂ€re eine Ablehnung der Initiative daher ĂŒberzeugender gewesen, wenn dies mit Verweis auf die SystemabhĂ€ngigkeit des Grundeinkommens geschehen wĂ€re, welches sich durch die kapitalistische Akkumulation und dem nachgelagerten VerteilungsverhĂ€ltnis erst erzeugen und abschöpfen lĂ€sst.

Die Gewerkschaften warten indes mit einer anderen Initiative auf die noch ausstehende Stunde der Linken. Im September gelangt eine Vorlage des Schweizerischen Gewerkschaftsbundes an die Stimmurne, welche die gesetzliche Rente stĂ€rken und Altersarmut zurĂŒckdrĂ€ngen will. Auch in der Bundesrepublik wird, wenn auch indirekt, ĂŒber dieses Thema abgestimmt werden – bei den Wahlen zum 19. deutschen Bundestag.

Christoph Mayer hat Politikwissenschaft in Konstanz, Freiburg, Potsdam, Berlin und Budapest studiert. Seine Masterarbeit ĂŒber die direkte Demokratie in der Schweiz reichte er bei Wolfgang Merkel ein. Er arbeitete als studentische Hilfskraft in der Abteilung Demokratie und Demokratisierung am WZB uns ist seit 2014 wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Stiftung Soziale Gesellschaft – Nachhaltige Entwicklung in Berlin.

 

[1] Der Autor bittet um Nachsicht bei der Verwendung des Begriffs Volk, wenn er mangels geeignet erscheinender Alternativen Begrifflichkeiten wie Volksabstimmung oder Volksentscheid beibehÀlt. Die Definition von Volk ist nicht ethnisch, sondern explizit politisch im Sinne von demos.

[2] Idealistinnen, die sich fĂŒr das angestrebte Ziel einsetzten, waren damals wohl nicht mit von der Partie: Bis 1971 wussten die stimmberechtigten MĂ€nner den Frauen das Wahl- und Stimmrecht per direktdemokratischem Mehrheitsentscheid zu verweigern.

[3] Freitag, M., Vatter, A., & MĂŒller, C. (2003). Bremse oder Gaspedal? Eine empirische Untersuchung zur Wirkung der direkten Demokratie auf den Steuerstaat. Politische Vierteljahreszeitschrift, 44(3), 348–369.

[4] Als im Ergebnis links werden Abstimmungen gewertet, die eine verteilende Wirkung von oben nach unten zur Folge haben, eine Mehrverteilung von Finanzmitteln fĂŒr die öffentliche DaseinsfĂŒrsorge und die Sozialversicherungen bewirken oder Abstimmungsvorlagen verhindern, deren Annahme einen gegenteiligen Effekt zur Folge gehabt hĂ€tte. Zudem werden Abstimmungen als in ihrem Ergebnis links gewertet, wenn sie die Rechte oder Mittel von ArbeitnehmerInnen oder benachteiligter Gesellschaftsgruppen wie Arbeitslose und MieterInnen stĂ€rken, oder wenn Vorlagen abgelehnt werden, die darauf abzielten, die Rechte und Mittel dieser Gruppen zu verringern.

[5] Sozialdemokratische Partei der Schweiz (2010): Parteiprogramm. FĂŒr eine sozial-ökologische Wirtschaftsdemokratie, online unter: file:///C:/Users/ASUS/Desktop/parteiprogramm_fuer_eine_sozial-oekologische_wirtschaftsdemokratie_2010.pdf, zuletzt abgerufen am 2. Juni 2016.

Wolfgang Merkel zur Direkten Demokratie im Interview mit ZEIT Online

 von ZEIT ONLINE hat ein Interview mit Wolfgang Merkel gefĂŒhrt. Es geht um das FĂŒr und Wider bundesweiter Volksentscheide. ((Auf ZEIT ONLINE findet ihr es hier.)) Lest selbst:

Weiterlesen