The Suspension of the Recall Referendum in Venezuela

This post is a guest contribution by Laura Gamboa from Utah State University and Raul A. Sanchez Urribarri from La Trobe University, Melbourne.

For a couple of years now, Venezuela has been going through a severe crisis: it has the world’s highest inflation, increasing scarcity, rising crime and deepening authoritarianism. In order to address the crisis, the coalition Mesa de Unidad Democrática (MUD) –which groups the country’s most important opposition parties and won the 2015 Legislative elections—has been pushing, since June, for a recall referendum against President Nicolas Maduro. After allowing different stages of the referendum to move forward, on October 21st, the Venezuelan Electoral Council (CNE) suspended the process. This controversial decision followed a series of lower courts’ rulings in the states of Carabobo, Apure, Aragua and Bolívar, in response to lawsuits introduced by ruling-party (PSUV) governors accusing the opposition of committing fraud in earlier steps of the process, that had already been verified and accepted by the CNE. Moreover, after this decision, several opposition leaders were barred from leaving the country by another judicial order. These moves garnered condemnations from the opposition and the international community, fuelling fears that Venezuela is on the path of becoming a full-fledged dictatorship.

How Did Venezuela Get to the Recall Referendum in the First Place?  

For several years now, Venezuela has been a competitive authoritarian regime. The government has a nominal commitment to liberal-democratic institutions, including elections, freedom of expression and association, independent courts, and so forth. However, as several observers and scholars of Venezuelan politics have shown, the regime systematically manipulates and restricts dissent.[1] This trend has become even worse under President Maduro, the less charismatic successor to President Hugo Chavez (who replaced him in 2013 after his death). Under Maduro’s rule, the regime has become even more autocratic. It has imprisoned political opponents with the collaboration of a politicized judiciary, circumvent the authority of democratically elected officers and, more worryingly, increased the presence of the military in the government[2] causing great concern at home and abroad.

In the midst of the worst economic and security crisis that the country has seen in decades the opposition has taken important steps towards regime change. Because it is a competitive, rather than a fully authoritarian regime, in Venezuela, defeating the government via elections albeit hard, is still an alternative. Building on a string of successful inclusive alliances, and having been accustomed to solving their differences through functional internal mechanisms, the once heavily-fragmented MUD now poses a serious threat to Chavismo’s electoral dominance. In December 2015, they won two thirds of the National Assembly; they control some of the most important municipal and state governments in the country, and there is a strong likelihood that they could win even more posts in the next ‘regional’ elections, given Maduro’s lack of popularity and the PSUV’s low numbers in recent polls.

MUD’s most serious threat, however, has been the recall referendum –a constitutional provision that allows 20% of the electorate to request the removal of an unpopular President. Up until a couple of weeks ago, the government’s response to this threat had been to delay the referendum. In the past months, the CNE engaged in a series of dawdling tactics that slowed down the process, taking considerable time to organize a preliminary signature-collection needed to activate the referendum and to make key decisions regarding its schedule. This is unsurprising, since the CNE’s neutrality has long been perceived as compromised by the opposition and international observers (all members but one are perceived as pro-government), and so has been the Supreme Court’s (notorious for its activist protection of the government’s interests.[3])

These tactics make sense as a power-preservation strategy: According to article 233 of the Venezuelan Constitution, if the referendum took place before January 10, 2017, Maduro would have had to resign and call for elections. If it happened afterwards, he would still have had to resign, but his vice-president could finish his term (2013-2019). The fact that the referendum would be delayed until 2017 was very likely from the onset. Although the MUD had been working hard to hold the referendum in 2016, it was quite possible that the CNE and other state institutions (particularly the pro-government Supreme Court) could delay it long enough to be held after January 2017. Thus, the move to stop the electoral contest is particularly puzzling, given that the delaying tactics appeared to be a less costly mechanism for Chavistas to remain in power.

Although blocking the referendum raised concerns, so far, the government had gotten away with an ever-feeble, yet still important, “democratic façade.” Although Chavismo has become more authoritarian after Chávez passed away, and its legitimacy has been significantly eroded in recent months, it has been difficult for the opposition movement and its allies to build support against the regime internationally. For a long time, the government had substantial electoral legitimacy at home and abroad: Chavismo won most elections under Chavez’s rule, accepted the results of the legislative elections in 2015, and frequently strived to nominally comply with constitutional norms, in order to keep appearances. Hindering a recall referendum that, clearly most Venezuelans want, falls outside this trend, and could undermine the government’s already weakening international legitimacy.

Additionally, the referendum is a constitutional and peaceful mechanism to remove Maduro from the presidency and commence a transition to democracy. Unless the economic and security situation improves overnight, stopping the referendum risks political violence, that could end in a forceful removal from power, as the opposition movement might resort to non-legal means to increase pressure on the incumbent regime. In light of these costs, and the fact that the government could have manipulated the electoral rules just enough to push the referendum beyond January 2017 and stay in power, why stop the process altogether?

There are at least two non-exclusive reasons that seem to be behind the move by the authorities to stop the referendum. First, the Maduro regime is trying to increase its leverage for a dialogue with the opposition, pushing them to negotiate concessions in exchange for regime change (such as amnesty, guarantees for political participation, assets protection, and so forth). Before October, there were few visible attempts to initiate negotiations between Chavistas and the MUD. Yet, these attempts were unsuccessful, due to strong criticism within the opposition coalition from a sector that until now –at least openly– refuses to negotiate with the government.

Secondly the regime might want to stop the referendum in order to avoid a transition to democracy altogether. Several key PSUV leaders have denied the possibility of a referendum, including Maduro himself, former chair of the National Assembly Diosdado Cabello, and others. More worryingly, this move could, reflect changes inside the government coalition, in particular the strengthening of hardliners and the already powerful military. It is well known that the latter has benefited immensely from the regime, receiving major economic benefits from their presence in major state operations –including the state-owned oil company PDVSA—and has been able to run corruption and drug trafficking schemes with impunity.[4]  A removal of the current Maduro regime,, regardless of whether it happens with a referendum or not, would likely deprive the military from such benefits. Additionally, officers could face criminal prosecution in a future regime. Hence, the military establishment might feel it has more to lose than to gain from a successful transition to democracy. It might be in their best interest to stop the recall referendum. Unlike the civilian faction of Chavismo, which fears an uprising or a coup, the armed forces have direct control of weaponry, military staff and even members inside the courts.[5] They can engage in repression and clamp down on any potential social mobilization or protest.

Despite MaduroÂŽs recent attempts to engage in a dialogue with the opposition, the mentioned worrisome scenarios cannot be discarded. Until a clear commitment to the referendum is made and an institutional path to regime change is preserved and respected, the suspension of the referendum might well block the possibility of a peaceful transition to democracy.

If the Referendum’s Path is Blocked, What is Next?

Consistent with the opposition’s non-violent mixed strategy of protests and elections, its response to the government’s decision to stop the referendum has been twofold. First, it called for pacific demonstrations asking the government to return to a “constitutional path,” replace justices and members of the CNE, and allow the referendum or early elections to take place. Second, some of its leaders agreed to participate in a dialogue with the government, with mediation of the Vatican and UNASUR. Although the talks are currently in course, for the time being, they have established a venue for discussion and negotiation between the government and the MUD.

The opposition’s strategy, however, is fraught with risks. On the one hand, the demonstrations could turn violent and give the government an excuse to call off the dialogues and escalate repression. On the other hand, the dialogue could be used by the government to catch its breath and stifle the momentum the opposition has had since last year, allowing it to postpone the referendum, creating more tensions within the opposition coalition, and eliminating the only escape valve available to channel popular discontent in Venezuela so far. The fact that the dialogue could backfire and strengthen Maduro’s embattled government, is in fact a possibility that seriously worries an important sector of the opposition and even some external observers.

Whether this happens or not, will largely depend on the international community willingness to pressure the incumbent government to negotiate, as well as the ability of the opposition to remain united, use the street protests strategically to increase the pressure for an agreement, and –simultaneously—accept some concessions towards the Chavista regime. A proper analysis of the dialogue process, will be contingent on how the coming days unfold. In the mean time, it behoves comparative scholars and international observers to follow the crisis in Venezuela and pay close attention to its development and still uncertain prospects.

 

References

[1] Corrales, Javier. “Autocratic legalism in Venezuela.” Journal of Democracy 26.2 (2015): 37-51.

[2] Kornblith, Miriam. “Chavismo After ChĂĄvez?.” Journal of Democracy 24.3 (2013): 47-61.

[3] Sanchez Urribarri, Raul A. “Courts between democracy and hybrid authoritarianism: evidence from the Venezuelan Supreme Court.” Law & Social Inquiry 36.4 (2011): 854-884, Corrales, Javier. “Autocratic legalism in Venezuela.” Journal of Democracy 26.2 (2015): 37-51

[4] Corrales, Javier “Explaining Chavismo: The Unexpected Alliance of Radical Leftists and the Military in Venezuela under Hugo Chávez” in Ricardo Hausmann and Francisco Rodríguez eds. Venezuela Before Chávez: Anatomy of an Economic Collapse. Univerity Park: Pennsylvania State University Press, 2014.

[5] Trinkunas, Harold A. Crafting CivilianCcontrol of the Military in Venezuela: A Comparative Perspective. Chapel Hill: University of North Carolina Press, 2011.

Trump und die Demokratie

Dieser Beitrag erschien zuerst bei der Online Zeitschrift IPG – Internationale Politik und Gesellschaft.

Die ĂŒberschießende Moral des Kosmopolitismus spielt den Rechtspopulisten in die HĂ€nde. Zeit zum Umdenken.

Gefragt, wen er, wĂ€re er Amerikaner, am 8. November 2016 wĂ€hlen wĂŒrde, antwortete er ohne auch nur einen Wimperschlag zu zögern: „Trump. I am just horrified about him, but Hillary is the true danger“. Er, das ist nicht irgendwer, es ist Slavoj ĆœiĆŸek, der neomarxistische Philosoph der letzten Dekade. Ein Popstar im Internet. Wir können annehmen, dass ĆœiĆŸek am Morgen nach der Wahl von seiner eigenen kĂŒhnen Empfehlung nur entsetzt gewesen sein kann.

Das Unsagbare ist geschehen: Donald Trump wurde am 8. November 2016 zum 45. PrĂ€sidenten der USA gewĂ€hlt. Der New Yorker MilliardĂ€r, Bankrotteur, Chauvinist, Sexist, der Mann mit der Baseball-MĂŒtze und den schlechten Manieren, eine Art großmĂ€ulige Ich-AG ist nun der wichtigste Politiker der (westlichen) Welt. Wird er die Welt so katastrophal verĂ€ndern, wie dies sein Republikanischer VorgĂ€nger George W. Bush einst tat? Was lĂ€sst sich aus der Kampagne, den Wahlen, Trumps politischem Programm ĂŒber den Zustand der Demokratie in Amerika aussagen? Ist Trump ein amerikanisches PhĂ€nomen, oder halten die USA den EuropĂ€ern nur wieder den Spiegel ihrer Zukunft vor, wie dies Alexis de Tocqueville in seiner berĂŒhmten Schrift „Über die Demokratie in Amerika“ geschrieben hat. Ist die Wahl Trumps die Revolte jener, die sich schon lĂ€nger nicht mehr reprĂ€sentiert fĂŒhlen von der etablierten Politik, der „politischen Klasse“, den Medien, den öffentlichen Diskursen und einem Wirtschaftssystem, dass fortwĂ€hrend mehr Ungleichheit erzeugt? Breitet sich der Rechtspopulismus nun auch jenseits des Atlantiks aus?

Die Kampagne

Eines der Kernargumente der Postdemokratievertreter von Colin Crouch bis Jacques RanciĂšre lautet: Wahlen sind im postdemokratischen Zeitalter zu einem inhaltslosen Ritual verkommen. Sie sind nicht das Herz der Demokratie, sondern nur deren Simulation. Inhalte spielen keine Rolle; und wenn doch, dann sind die Programme der politischen „Kontrahenten“ nicht mehr zu unterscheiden. Wie so manches an den Thesen zur Postdemokratie stimmt auch dieses nur zur HĂ€lfte. In der Tat waren die politischen Programme weder in den Wahlreden noch in der medialen Berichterstattung von Bedeutung. Es dominierten die SchlammwĂŒrfe auf die Person des Gegners: „Crooked Hillary“, korrupte Hillary, sie gehöre nicht ins Weiße Haus, sondern ins GefĂ€ngnis; sie lĂŒge, betrĂŒge und bereichere sich mit ihrem Mann ĂŒber die Vermengung von gemeinnĂŒtziger Stiftung und persönlichen Rednerauftritten, die fĂŒr Bill Clinton in Katar oder von den ReprĂ€sentanten der Wall Street MillionenertrĂ€ge brachten. Mit gleicher MĂŒnze zahlte die Kandidatin zurĂŒck: „Donald“ sei ein Sexist, Rassist und Chauvinist, er belĂ€stige Frauen, beleidige Muslime, spotte ĂŒber Behinderte, nennt lateinamerikanische Immigranten Vergewaltiger, diskriminiere Afroamerikaner „wie schon sein Vater“ und sei ein chronischer Steuerhinterzieher. Die demokratischen Wahlen sind mit der Auseinandersetzung im amerikanischen Herbst 2016 an einem historischen Tiefpunkt angelangt.

Unzutreffend an der postdemokratischen Vermutung ist, dass es keine programmatischen Unterschiede gibt. Trumps und Clintons Wahlprogramme unterschieden sich. Trump folgt alten neoliberalen Rezepten: Steuern senken, dann investierten die Investoren, die Wirtschaft wachse und die Jobs kehrten aus Mexiko, China, Japan oder Europa zurĂŒck. Die VorschlĂ€ge folgen der berĂŒhmten Serviettenskizze, mit der Reagans Chefökonom Arthur B. Laffer den damaligen PrĂ€sidenten zu Beginn von dessen Amtszeit zu ĂŒberzeugen vermochte, dass mit einer Steuersenkung nicht nur die Investitionen und das Sozialprodukt, sondern auch die Staatseinnahmen stiegen. George W. Bush, ebenfalls ein ökonomischer Laie, folgte ein Jahrzehnt spĂ€ter noch einmal dem verfĂŒhrerisch einfachen Rezept. In beiden FĂ€llen fĂŒhrte dies zu den grĂ¶ĂŸten VerschuldungszuwĂ€chsen, die die amerikanische Demokratie bis dato gesehen hatte. Und jetzt Donald J. Trump – den fiskalpolitischen Tragödien droht nun die Farce zu folgen.

Der Sozialstaat ist in den USA unterentwickelt. DafĂŒr gibt es historische GrĂŒnde: die Unantastbarkeit des Privateigentums, die Ideologie des Minimalstaats, die SchwĂ€che der Gewerkschaften, das Fehlen einer Arbeiterpartei und die Etablierung eines besonders rĂŒden, ungezĂ€hmten Kapitalismus. So war es einer der Reformerfolge der Amtszeiten von Barack Obama, als der PrĂ€sident gegen die wĂŒtend destruktive Politik der Republikanischen Opposition einen Zugang zur Krankenversicherung durch den „Patient Protection and Affordable Care Act“ (2010) auch fĂŒr die unteren Schichten schuf. FĂŒr Trump ist „Obamacare“ nichts als ein Desaster. So wird er versuchen, mit dem großen RĂŒckhalt seiner AnhĂ€nger selbst diese bescheidenen sozialstaatlichen Reformen zurĂŒckzudrehen.

Im Außenhandel versprechen Trumps VorschlĂ€ge Irritationen, wenn nicht das Risiko eines Handelskriegs. Es seien China, Europa und das „Desaster NAFTA“, die den Amerikanern die Jobs raubten, so das einfache ökonomische Weltbild des Republikanischen Populisten. Freihandelsabkommen sollen zurĂŒckgefahren und Produkte aus Asien und Europa mit Strafzöllen belegt werden, folgten sie nicht den Wirtschaftsvorstellungen der USA. Es ist die seltsame Mischung von neoliberaler Deregulierung zuhause und protektionistischen Drohungen nach außen, die der MilliardĂ€r seinen Landsleuten vorschlĂ€gt und dem Rest der Welt androht.

Die grĂ¶ĂŸten Fragezeichen bestehen in der Außenpolitik. Trump, ein völliger Laie, ließ hier bisher keinerlei Profil erkennen. Hillary Clinton war da deutlicher, in Wort – leider auch in Tat. Unter den Demokraten zĂ€hlt sie zu den Falken. Sie befĂŒrwortete den herbei gelogenen, völkerrechtswidrigen Krieg gegen den Irak unter George W. Bush und sprach sich fĂŒr die Überdehnung des UN-Mandats gegen Gaddafis Libyen aus. Die Folge war nicht nur ein unmandatierter „regime change“, sondern, wie schon in Afghanistan und im Irak, auch die Zerstörung der Staatlichkeit des Landes. Ein schwerer Fehler. Macht, so bezeichnete das der amerikanische Politikwissenschaftler Karl Deutsch einmal, ist das „Privileg, nicht lernen zu mĂŒssen“. GegenĂŒber Russland folgte die Außenministerin der Kalten Kriegslogik des „containment“, der EindĂ€mmung, aber auch der fortgesetzten DemĂŒtigung der zerbrochenen Weltmacht. Keine weitsichtige Politik, weder fĂŒr die Ukraine noch fĂŒr Europa oder Deutschland. Donald Trump hat im Wahlkampf Sympathien fĂŒr Putin gezeigt, fast ein Kapitalverbrechen in den USA. Ob dies nur eine MĂ€nnerbĂŒndelei autoritĂ€rer FĂŒhrerpersönlichkeiten war oder der Beginn einer neuen Ost- und Entspannungspolitik sein wird, bleibt mit Skepsis abzuwarten.

FĂŒr China und Europa aber könnte es ungemĂŒtlich werden. Von Europa dĂŒrften die USA grĂ¶ĂŸere BeitrĂ€ge zu Finanzierung der NATO, RĂŒstung und MilitĂ€reinsĂ€tzen einfordern. Das Vorgehen gegen europĂ€ische (deutsche) Konzerne mit der Waffe der Justiz, eine beliebte Form amerikanischer Industriepolitik, könnte mit Trump in eine weitere Runde gehen. Ob Trump versuchen wird, die autoritĂ€r-etatistische Politik des Waren- und Kapitalexports Chinas zu bekĂ€mpfen, bleibt ebenfalls abzuwarten. Hier dĂŒrften die USA erneut erfahren, was „imperial overstretch“, die Überdehnung imperialer MachtansprĂŒche, bedeutet.

Über die Demokratie in Amerika

Donald Trump hat die Wahlen gewonnen. Dazu stellen die Republikaner nun die Mehrheit in Senat und ReprĂ€sentantenhaus. Das semi-demokratische Mehrheitswahlrecht (the winner takes it all) und archaische System der Wahl„mĂ€nner“ (electoral vote) hat diesen dreifachen Sieg möglich gemacht. Hillary Clinton hat zwar, wie schon einst Al Gore gegen George W. Bush, eine hauchdĂŒnne Mehrheit der WĂ€hlerstimmen (popular vote) erhalten, diese Mehrheit wurde jedoch ĂŒber das Mehrheitswahlsystem in eine deutliche Niederlage transformiert. WĂ€hrend Trump 290 WahlmĂ€nner zugeschrieben wurden, sind es fĂŒr Hilary Clinton gerade noch 232. Die Wahlbeteiligung lag bei den PrĂ€sidentschaftswahlen bei mageren 55,6 Prozent, fĂŒr die Wahlen zum Kongress steht die traditionell niedrigere Wahlbeteiligung noch nicht fest.

Pippa Norris, die renommierte Demokratie- und Wahlforscherin der Harvard University, untersucht seit Jahren die IntegritĂ€t von Wahlen in Demokratien und Autokratien. Die USA schneiden mit dem 52. Rang unter 153 LĂ€ndern seit Jahren denkbar schlecht ab. Deutschland befindet sich auf Platz 7. Vor den USA rangieren LĂ€nder wie Kroatien, Griechenland, Argentinien, die Mongolei oder SĂŒdafrika. Grund fĂŒr die mindere IntegritĂ€t der US-Wahlen sind unter anderem der massive Einfluss finanzstarker privater Spender auf Kampagnen und Wahlprogramme, die hĂ€ufige manipulative Änderung von Wahlbezirken, die vor allem Unterschichten und Afroamerikaner faktisch diskriminierende Registrierung in WĂ€hlerlisten, die extrem niedrige Wahlbeteiligung bei Kongresswahlen, das Mehrheitswahlsystem selbst und die fĂŒr die Technologie- und Wirtschaftsmacht geradezu beschĂ€mend unzureichende Anzahl von Wahlstationen. WĂ€hlerschlangen wie in Bangladesch gehören zum gewohnten Bild US-amerikanischer Wahlen.

Die amerikanische Demokratie ist bekannt fĂŒr ihre umfangreichen „checks and balances“. Besonders die Machtkontrollen sind stark ausgebaut: der Kongress besitzt nicht automatisch die gleiche parteipolitische FĂ€rbung wie die prĂ€sidentielle Exekutive; die amerikanische Bundesregierung hat im Trennföderalismus der USA eine vergleichsweise schwache Position gegenĂŒber den Einzelstaaten; der Oberste Gerichtshof (Supreme Court) ist eines der mĂ€chtigsten Verfassungsgerichte der USA. Die Exekutivkontrolle durch den Kongress werden allerdings zunĂ€chst einmal niedrig sein, wenn es Trump gelingt, das ihm entfremdete Establishment der Republikanischen Partei hinter sich zu bringen. Auch bei der Besetzung des vakanten Postens fĂŒr das höchste Gericht hat Trump schon klar gemacht, dass er handverlesen einen konservativen Kandidaten nominieren wird. Die gegenwĂ€rtige politische Konstellation legt dem PrĂ€sidenten Trump weniger ZĂŒgel an, als dies in der Verfassung vorgesehen war. Den „mainstream media“ (Trump) und den zivilgesellschaftlichen „watchdogs“ wird eine wichtige Kontrollfunktion zukommen. Ein Demokratisierungs- und Toleranzschub darf fĂŒr die amerikanische Demokratie in den nĂ€chsten Jahren nicht erwartet werden.

Ist Trump ein Rechtspopulist?

Ist Trump tatsĂ€chlich ein rechter Ideologe oder nur ein demagogisch populistischer VerfĂŒhrer im Wahlkampf, der nun im Amte von den Institutionen, seinen Beratern und der öffentlichen Meinung gezĂ€hmt werden kann? Trump gilt als relativ beratungsresistent und die kontrollierenden Institutionen sind in populistischen Zeiten und einer prĂ€sidentiellen Mehrheit im Kongress weniger effektiv als uns dies die reine Verfassungstheorie lehren will. Wichtiger noch ist die Frage, wer sind die WĂ€hler hinter Trump? Was bedeuten sie fĂŒr die Demokratie? Erste WĂ€hleranalysen deuten an, dass Trump vor allem unter den MĂ€nnern, weniger Gebildeten, Weißen und den außerhalb der Metropolen lebenden Amerikanern ĂŒberproportional viele WĂ€hler hat. Sie sind die Verlierer der ökonomischen Globalisierung und gehören der unteren HĂ€lfte der amerikanischen Gesellschaft an. Es ist das demographisch, wirtschaftlich und kulturell bedrohte Amerika. Man mag aber bezweifeln, dass die wirtschaftliche Lage das treibende Motiv hinter der Stimmabgabe war. It‘s not the economy stupid!

Parallelen tun sich zu den rechtspopulistischen Parteien in West- und Osteuropa auf. Die etablierten politischen KrĂ€fte, die Medien, die Fortschrittlichen, die besser Gestellten und der Chorus der „VernĂŒnftigen“ ist sich zu hĂ€ufig selbst genug, die eigenen Interessen und ihre kulturelle Moderne zu reprĂ€sentieren. Konservativen BefĂŒrchtungen ĂŒber den „Verlust der Heimat“, der Stadtviertel, der vertrauten Kultur, der Nation, der staatlichen SouverĂ€nitĂ€t, der Bedeutung von Grenzen oder der Neudefinition der Ehe wurden nicht nur mit guten Argumenten entgegen getreten. Es erfolgten vielmehr Belehrungen und nicht selten der moralische Ausschluss aus dem offiziösen Diskurs, wenn „unkorrekte“ Begriffe oder Ideen geĂ€ußert wurden. Ein kosmopolitischer Geist mit ĂŒberschießender MoralitĂ€t dominierte die Diskurse. Wie die Brexit-BefĂŒrworter einfach nur von gestern sind und die schöne neue Welt der Supranationalisierung nicht verstehen, so sind die WĂ€hler der rechtspopulistischen Parteien vor allem die moralisch und kulturell ZurĂŒckgebliebenen unserer Gesellschaft. In Westeuropa haben rechtspopulistische Unternehmer mit diesen ZurĂŒckgebliebenen 10 bis 30 Prozent der Wahlberechtigten hinter sich gebracht. In Polen und vor allem in Ungarn hat der Rechtspopulismus seine MehrheitsfĂ€higkeit angedeutet. Nun die USA, die Vormacht des demokratischen Westens. Aber nicht alle WĂ€hler Trumps sind antidemokratische Rassisten, Sexisten und Chauvinisten. Das Bedenkliche jedoch ist, dass es dem Kandidaten Trump eher genĂŒtzt als geschadet hat, mit intoleranten Parolen gegen das Establishment, gegen die „politische Klasse in Washington“, gegen „die da oben“ und fĂŒr den „Wandel“ anzutreten. Symptomatisch war die Abschlusskundgebung der Demokraten am 7. November in Philadelphia: Mit Obama, der First Lady, dem Ex-PrĂ€sidenten Bill Clinton, Bruce Springsteen und Jon Bon Jovi war eine beeindruckende ReprĂ€sentation des Establishments „on stage“ – die BĂŒrger des Staates Pennsylvania stimmten indes mehrheitlich fĂŒr den Außenseiter Donald Trump.

Wir, die besser Gestellten und Etablierten unserer zivilen und politischen Gesellschaft, sind behĂ€big, selbstgefĂ€llig und taub „gegen die da unten“ geworden – ökonomisch wie kulturell. Die Arbeiterschaft ist zu den rechten Populisten ĂŒbergelaufen. Wir verteidigen das Bestehende, die Rechte hat unsere einstigen Schlachtrufe des Bruches und Wandels ĂŒbernommen. Der Wahlerfolg des Donald J. Trump muss deshalb auch als Warnschuss gedeutet werden. Eine reprĂ€sentative Demokratie hat möglichst alle zu reprĂ€sentieren. Sie muss auch reaktionĂ€re oder konservative Kritik außerhalb der politischen Korrektheit zulassen. Dies spricht nicht gegen unser kĂ€mpferisches Eintreten fĂŒr Freiheit, Gleichheit und die kulturellen Modernisierungen der letzten Jahrzehnte. Ganz im Gegenteil. Sie mĂŒssen verteidigt werden. Aber Belehrungen von oben, moralische Intransigenz oder der diskursive Ausschluss der „Nicht-ReprĂ€sentierbaren“ spielen nur den Rechtspopulisten in die HĂ€nde.

Ist die Politik der Troika undemokratisch?

Die Fakten sind bekannt. Seit dem Ausbruch der Finanz- und wenig spĂ€ter der Eurokrise erlebt Griechenland die dramatischste Wirtschaftskrise Westeuropas seit 1950. Die Arbeitslosigkeit stieg von 7,8 % im Jahr 2008 auf 27,5 % (2013); die Jugendarbeitslosigkeit betrĂ€gt das Doppelte. Das Wachstum brach in den fĂŒnf Jahren nach Ausbruch der Krise um 29 % ein, der Mindestlohn wurde um ein Viertel gekĂŒrzt. Die desaströsen Kennziffern könnten fortgesetzt werden und deuten doch die soziale Katastrophe nur an.

Weiterlesen

Interview with Wolfgang Merkel: Democracies and their Crises Reconsidered

Jean-Paul Gagnon (Australian Catholic University) interviews Wolfgang Merkel on the state of democratic theory, democratic quality and crises. The interview will soon be published in the forthcoming book by Jean-Paul Gagnon, Democracies Across Dialogues: Presents, Pasts and Futures.

Weiterlesen

The Game is not over: There is more than Protests and Football going on in Brazil

All eyes are now turned to Brazil, the “country of football”, which happens to host this year’s World Cup. Weeks before the start of the tournament, international newspapers were already filling their pages with articles about Brazil’s purported many problems: inequality, poverty, criminality, corruption, and massive protests all over. Television programs also featured infrastructure deficiencies everywhere, making the audience wonder whether international football stars would get stuck on unfinished roads and airports, besides facing the poor living conditions supposedly faced by Brazilian people every day. The sunny beaches and the beautiful tropical landscape have surely also been broadcasted, contrasted with sad images from the country’s many favelas and slums. In almost all means of communications, journalists spent weeks doing political analysis just as well as they did football predictions. Weiterlesen

Supersupergrundrecht

Schon fĂŒr den gemeinen Fußballfan ist es mitunter nur schwer ertrĂ€glich, mit welcher Einfallslosigkeit die Fans eines großen Clubs aus dem SĂŒden der Republik ihre Mannschaft anzufeuern pflegen („Superbayern, Superbayern, hey, hey“ ((Hartgesottene klicken auf diesen youtube-link))). Noch unertrĂ€glicher – verfassungspolitisch aber zweifellos relevanter – ist es, wenn der derzeit amtierende Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich sich bemĂŒĂŸigt sieht, angesichts der Debatte ĂŒber die Praktiken in- und auslĂ€ndischer Geheimdienste und der Diskussion ĂŒber das VerhĂ€ltnis von Sicherheit und Freiheit in demokratischen Gemeinwesen ein „Supergrundrecht auf Sicherheit“ zu propagieren („Supergrundrecht, Supergrundrecht, hey, hey“). Dabei ist es in diesem Fall weniger die Einfallslosigkeit des Verfassungsministers Friedrich, die fassungslos macht, als vielmehr die Chuzpe, mit der er eine durchaus ernstzunehmende Debatte kurzzuschließen versucht. Weiterlesen