Democracy and the Great Pestilence

by Prof. John Keane

Sensationalism has focused on fistfights over toilet rolls, but the real story is the withdrawal of democratic oversight, and how little public resistance there is to the declaration of martial law. Power granted is power conceded; and power relinquished is power reclaimed with difficulty.

© Xsandra E+
Weiterlesen

Die HĂ€lfte von allem

Warum ein ParitÀtsgesetz die Demokratie stÀrkt*

von Vanessa Wintermantel

Eine fraktionsĂŒbergreifende Initiative setzt sich fĂŒr ein GeschlechterparitĂ€tsgesetz ein, um den Frauenanteil im Bundestag zu erhöhen. EinwĂ€nden, das ParitĂ€tsgesetz sei ein Eingriff in die GrundsĂ€tze der freien und gleichen Wahl, begegnet Vanessa Wintermantel, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Abteilung „Demokratie und Demokratisierung“, in diesem Beitrag mit demokratietheoretischen Argumenten. Denn das ParitĂ€tsgesetz kann ein wichtiger Schritt sein, um struktureller Diskriminierung entgegenzuwirken und die durch die Parteien organisierte politische Willensbildung zu demokratisieren.

Quelle: Mama Congo
Weiterlesen

Das Ende vom „Ende der Geschichte“

Oft heißt es, die Demokratie sei weltweit in Gefahr und der Rechtspopulismus auf dem Vormarsch. Dabei stehen die reifen Demokratien heute in vielerlei Hinsicht besser da als vor 50 Jahren. Und trotzdem haben sie ein zentrales Versprechen an ihre BĂŒrger gebrochen.

Wolfgang Merkel diskutiert in einem Kommentar der bei zuerst Online beim CICERO erschienen ist das Ende des „Ende der Geschichte“.

Weiterlesen

Herbst der Demokratie?

Link

Direktor Wolfgang Merkel mit einer Vorlesung in der Teleakademie des SWR ĂŒber Trump, Brexit und die Frage nach einen Herbst der Demokratie?

Brexit, Trumps Wahlsieg in den USA, der Rechtspopulist Hofer scheitert nur knapp an der Wahl zum BundesprĂ€sidenten in Österreich. Rechtspopulisten befinden sich dies- und jenseits des Atlantiks in einem beĂ€ngstigenden Vormarsch. In Ungarn und Polen sitzen sie lĂ€ngst in der Regierung. Gleichzeitig hat der deregulierte globale Kapitalismus die demokratische Gestaltungskraft der Nationalstaaten ausgehöhlt.

Weiterlesen

Wahlstudie zur NRW-Landtagswahl 2017

Steigende Wahlbeteiligung verschÀrft die soziale Spaltung

Die gestiegene Wahlbeteiligung hat bei der NRW-Landtagswahl 2017 die soziale Spaltung verschĂ€rft, meint Robert Vehrkamp, Director „Zukunft der Demokratie“ bei der Bertelsmann Stiftung und derzeit Gastwissenschaftler der Abteilung Demokratie und Demokratisierung am WZB.

Weiterlesen

Was heißt eigentlich „links“?

Die Frage wurde schon hĂ€ufig gestellt. Meist fragt sich dies die Linke selbst, selten frei von Selbstzweifeln. Wie soll auch ein Begriff, der erstmals kurz vor der Französischen Revolution auftauchte, von Marx im 19. Jahrhundert theoretisch fundiert und im Verlaufe des 20. Jahrhunderts zunĂ€chst radikalisiert und dann von seinen Hauptprotagonisten revidiert und moderiert wurde noch fĂŒr das 21. Jahrhundert taugen? Er taugt durchaus, bedarf aber der ErklĂ€rung.

Weiterlesen

Reading recommendation: Populism and democracy

The online publication the Conversation recently started an informative and interesting series on the phenomena of populism.

The series also includes contributions and analysis from members of our research unit on democracy and democratization at the WZB.

In the latest post of the series, which sets out to explore the origins of the rise of populism and its complex relationship with democracy Thamy Pogrebinschi, John Keane and Wolfgang Merkel contributed their perspectives on the recent or not so recent development of rising populism in democracies. Below you will find the short contributions of the three. If you are interested in what the other contributers had to say you should check out the above hyperlinks to the original post on the Conversation.

Thamy Pogrebinschi sets out to differentiate variants of contemporary populisms and concludes that rather than an ideology populism itself serves as a politically empty cocoon that ultimately is characterised by its appeal to popular souvereignity and actually points to the underlying problematique of capitalism and democracy. She writes:

The concept of populism is highly contestable, but clarifying the difference between its left-wing and right-wing variants is both the best and the worst starting point for making sense of its contours.

Populism is not an ideology. Yet populism of the left and populism of the right produce different sets of ideas, identities and effects. Populism can be so politically empty that it joins forces with ideologies as different as socialism and nationalism. Populist discourses can thus favour exclusion, or inclusion.

The experiences of Latin America and Europe illustrate this difference well. In Latin America, populism has tried to include workers and middle class citizens socially dislocated by capitalism. In contemporary Europe, populism is attempting to exclude people dislocated by wars, and by capitalism in different parts of the world.

In both cases, however, the appeal to popular sovereignty exposes the deep tension between democracy and capitalism. We should therefore care less about definitions, and ask the real question: is representative democracy now so overshadowed by capitalism that it is no longer able to make room for the popular sovereignty upon which it was founded?

John Keane highlights the historical dimension of the complex and problematic relationship between democracy and populism going back to the greek concept ‘dēmokrateo’ concluding that what is necessary to tackle today’s populist movements is a radikal egalitarian and redistributive turn in order top restore faith in our democracies. He writes:

Ancient Greeks knew democracy could be snuffed out by rich and powerful aristoi backed by demagogues ruling the people in their own name. They even had a verb (now obsolete) for describing how people are ruled while seeming to rule. They called it dēmokrateo. It’s the word we need for making sense of the contradiction that cuts through contemporary populism.

Populism is a democratic phenomenon. Mobilised through available democratic freedoms, it’s a public protest by millions of people (the demos) who feel annoyed, powerless, no longer “held” in the arms of society.

The analyst D W Winnicott used the term to warn that people who feel dropped strike back. That’s the populist moment when humiliated people lash out in support of demagogues promising them dignity. They do so not because they “naturally” crave leaders, or yield to the inherited “fascism in us all”.

Populism attracts people because it raises their expectations of betterment. But there’s a price. In exchange for promises of popular sovereignty, populism easily mass produces figures like Napoleon Bonaparte, Benito Mussolini, Viktor Orbán and Recep Tayyip Erdoğan.

And in contrast to the 19th-century populist politics of enfranchisement, today’s populism has exclusionary effects. The dēmokrateo of it all isn’t stoppable by anodyne calls for “dialogue”, or false hopes populism will somehow burn itself out. What’s needed is something more radically democratic: a new politics of equitable redistribution of power, wealth and life chances that shows populism to be a form of counterfeit democracy.

Once upon a time, such political redistribution was called “democracy”, or “welfare state”, or “socialism”.

Wolfgang Merkel argues that the emerging right wing populism in Europe has three main causes: (1) discontent with European integration; (2) economic exclusion; (3) disaffection and fear of influx of migrants. He thus sees the rise of right wing populism as a rebellion of the disenfranchised and concludes that politicians from established political parties should aim to listen to the disenfrenchised and grant them a voice. He writes:

From a normative standpoint, things are clear: cosmopolitans who uphold equality, global justice, ethno-religious tolerance and human rights cannot accept right-wing populism. Nationalism, chauvinism, ethno-religious intolerance are incommensurable with the values of an open and tolerant society.

Things are less clear when we try to explain the rise of right-wing populist parties. People who belong to the enlightened, cosmopolitan, middle and upper classes often argue that right-wing populism is the result of a demagoguery that is especially attractive to uneducated people from the lower classes. This explanation is not just inadequate; it bespeaks arrogant ignorance.

Right-wing populism in Europe has three causes: a general discontent with European integration; economic exclusion; and disaffection and fear of a large influx of migrants and refugees. Large swathes of the lower middle class complain of their exclusion from public discourse. The neo-liberal version of globalisation and the general failure of the moderate left to address the distributive question have created feelings of impotence and marginalisation among the lower classes.

Right-wing populism is thus a rebellion of the disenfranchised. The establishment parties have arguably committed serious political errors. It’s high time that they leave their fortress of normative arrogance and grant a democratic voice to the non-represented. If they fail to do so, right-wing populists will transform our democracies: they will become more parochial, intolerant and polarised.

 

The Conversation kindly allowed us to repost the above statements. Here is the link to the original post.

Interview mit Wolgang Merkel: Junge Linke haben Bezug zur Unterschicht verloren.

Folgendes Interview ist zuerst bei ZEIT Campus ONLINE am 22.06.2016 erschienen.

Parteien seien out unter jungen Intellektuellen, kurzfristiges Engagement im Netz oder bei Amnesty zÀhle. Ein Parteiforscher erklÀrt, wie sich die junge Linke verÀndert.

ZEIT Campus ONLINE: Herr Merkel, Deutschlands Studenten bezeichnen sich, wie Umfragen regelmĂ€ĂŸig zeigen, weiterhin in großer Zahl als politisch links. Gleichzeitig sind sie aber kaum noch in Parteien oder – wie derzeit etwa in Frankreich – auf der Straße in großer Zahl zu finden. Wo spielt sich junges Linkssein eigentlich derzeit ab?

Wolfgang Merkel: In der Tat hat sich die Form des politischen Engagements junger linker Menschen deutlich verĂ€ndert. Die Großorganisationen, zu denen man sich gewissermaßen ein Leben lang zugehörig fĂŒhlt, haben rasant an Bedeutung verloren. Parteien sind unter jungen Intellektuellen wirklich out, ein langfristiges Engagement wĂŒnschen sich ohnehin nur die Wenigsten. Die Tendenz geht dagegen zur kurzfristigen und aktiven Beteiligung in zivilgesellschaftlichen Organisationen wie Amnesty International, Attac oder in Umweltinitiativen. Auch im Netz gibt es durchaus Formen einer digitalen Zivilgesellschaft, in der sich junge Linke bisweilen engagieren.

ZEIT Campus ONLINE: Und inhaltlich?

Merkel: Auch da lĂ€sst sich eine ganz spannende Entwicklung beobachten – und die geht weg von der Verteilungspolitik. Die Frage danach, wie sich gesellschaftlicher Wohlstand gerecht verteilen lĂ€sst, war ja seit jeher der Wesenskern linker Politik. Und der ist unter jungen Linken heute fast gĂ€nzlich in den Hintergrund getreten. Stattdessen dominieren kulturelle und identitĂ€tspolitische Themen, ĂŒber die sich junges Linkssein heute definiert. Das zentrale progressive Anliegen ist mittlerweile die unbedingte Gleichstellung von Minderheiten. Das können ethnische, religiöse oder sexuelle Minderheiten sein.

Gerade im Fall der Religion hat dies jedoch hochproblematische Konsequenzen: Denn die junge Linke neigt dazu – entgegen einer aufklĂ€rerischen oder marxistischen Tradition der Religionskritik – Religion unter ImmunitĂ€tsschutz zu stellen und Kritik am Islam unmittelbar als “rechts” oder als “Phobie” zu brandmarken. Linke Religionskritik gerĂ€t dann in Vergessenheit, kritische Diskurse werden schlicht nicht mehr gefĂŒhrt – und das ist ein großes Problem.

ZEIT Campus ONLINE: Gibt es also gewissermaßen ein selbst auferlegtes Sprachverbot in der Linken?

Merkel: So hart wĂŒrde ich nicht es formulieren, aber sicherlich gibt es so etwas wie Zonen diskursiver ImmunitĂ€t. Und die darf man eben erst betreten, wenn man vorher drei Minuten ein Bekenntnis abgelegt hat, dass man kein Rechter, nicht xenophob ist und auch fĂŒr offene Grenzen ist. Und dann darf man vielleicht irgendwann darĂŒber reden, ob die Minderheitspositionen fĂŒr die man ja – im Übrigen mit vollem Recht – eintritt nicht möglicherweise selbst kritisiert werden dĂŒrfen. Beim Islam sieht man sehr deutlich, dass ein freier Diskurs kaum zugelassen wird, sondern entsprechende Positionen sofort mit VorwĂŒrfen ĂŒberzogen werden. Ein Diskussionsverbot kann nicht links sein.

ZEIT Campus ONLINE: Die junge Linke ist also weniger an Verteilungsfragen interessiert, engagiert sich aber umso mehr fĂŒr kulturelle, identitĂ€tspolitische Themen. Und ihr Diskurs ist dabei ein in Teilen restriktiv geworden. Welche VerĂ€nderungen lassen sich darĂŒber hinaus beobachten?

Merkel: Ein ganz wichtiger Punkt ist, dass sich die junge Linke heute ganz eindeutig kosmopolitisch orientiert. Das heißt, Gerechtigkeitsfragen werden nicht mehr im nationalen Kontext, etwa anhand von sozial- oder lohnpolitischen Auseinandersetzungen, verhandelt. Stattdessen geht es um globale ZusammenhĂ€nge, der Nationalstaat wird dagegen als ĂŒberholt und gestrig betrachtet. Auch dies ist ein Bruch mit einer klassisch linken, sozialdemokratischen Tradition, in der SolidaritĂ€t und Gemeinschaft etwas ganz Konkretes, Nachbarschaftliches war und Wirtschaftspolitik als Nationalökonomie verstanden wurde. Dieses, an den unmittelbaren Lebenswelten und dem Nationalstaat orientierte PolitikverstĂ€ndnis ist einer globalen Orientierung gewichen.

ZEIT Campus ONLINE: Wenn man die von Ihnen beschriebenen Entwicklungen zusammennimmt, lĂ€sst sich damit auch ein StĂŒckweit die derzeit wieder diskutierte Entfremdung der sogenannten “einfachen Leute” von der politischen Linken erklĂ€ren? Schließlich konnte sich der Hilfsarbeiter vermutlich noch nie sonderlich fĂŒr geschlechtergerechte Sprache begeistern, und der Nationalstaat erscheint doch gerade in Zeiten beschleunigter Modernisierung als letztes Ordnungsprinzip in einer zunehmend unĂŒbersichtlichen Welt.

Merkel: Der von Ihnen angesprochene Entfremdungsprozess ursprĂŒnglich linker Kernklientel von ihren einstigen ReprĂ€sentanten ist sicherlich sehr vielschichtig. GrundsĂ€tzlich lĂ€sst sich aber sagen: Die Globalisierung hat Gewinner und Verlierer geschaffen und die Linke in ganz Europa vermag es kaum mehr, die Globalisierungsverlierer an sich zu binden. Diese Leute – prekĂ€r BeschĂ€ftigte, Arbeitslose oder kleine Angestellte – wĂ€hlen nun in großer Zahl rechtspopulistisch. Das gilt auch fĂŒr Arbeiter mit autoritĂ€ren Einstellungen, auch wenn diese als Facharbeiter keineswegs zu den Verlierern der Globalisierung zĂ€hlen.

Dabei hat diese Form der Protestwahl sicherlich kulturelle GrĂŒnde, denn verteilungspolitisch ist die Positionierung der Rechtspopulisten keinesfalls einheitlich. Die Parteien unterscheiden sich hier von Land zu Land stark. Der Front National etwa fordert erhebliche Umverteilungen, wĂ€hrend die Schweizer Volkspartei eher neoliberal ausgerichtet ist. Was sie jedoch eint, ist ein konsequent anti-europĂ€ischer Kurs sowie eine klar national-chauvinistische Ausrichtung. Dies spricht WĂ€hlergruppen an, die sich zu den Verlierern der Modernisierungsprozesse der letzten Jahrzehnte zĂ€hlen, vom öffentlichen Diskurs ausgeschlossen wĂ€hnen und sich eine RĂŒckkehr zu bekannten Strukturen und klar geordneten Lebenswelten wĂŒnschen. Diesen subjektiv wie objektiv abgedrĂ€ngten Gruppen hat die Linke, tief im kulturellen Kosmos der Mittelschichten verankert, bisher wenig angeboten.

ZEIT Campus ONLINE: Zudem hat man ja bisweilen das GefĂŒhl, dass die junge Linke diese neue und tiefgreifende Polarisierung mit einem Achselzucken, einer Mischung aus Desinteresse, Herablassung und Ratlosigkeit betrachtet.

Merkel: In der Tat. Die junge, intellektuelle Linke hat den Bezug zu der Unterklasse im eigenen Land fast gĂ€nzlich verloren. Da gibt es vonseiten der Gebildeten weder eine SensibilitĂ€t noch eine Aufmerksamkeit und schon gar keine Verbindungen mehr. Die Linke hat sich eben kosmopolitisiert und, wie gesagt, ihren politischen Schwerpunkt auf eine kulturelle Ebene verlagert, und eben auf dieser Ebene unterscheiden sich die Milieus der hoch und weniger Gebildeten deutlich voneinander. Dieser Verlust der Kommunikation zwischen den Klassen, wenn ich diesen Begriff einmal verwenden darf, ist massiv und ein Problem fĂŒr die soziale Gerechtigkeit.

Wir sehen das ĂŒbrigens nicht nur im Diskurs. Auch in den Lebensstilen und Werthaltungen sind die Differenzen  zwischen “oben” und “unten” sowie den urbanen und lĂ€ndlichen Milieus unĂŒbersehbar. Das drĂŒckt sich dann auch im Abstimmungsverhalten bei Wahlen aus. Ähnliches können wir zum Beispiel auch im Heiratsverhalten beobachten. Klassenstrukturen prĂ€gen hier ganz enorm. Menschen suchen ihre Partner in der eigenen Schicht und im gleichen Bildungsstand. Dies verschĂ€rft die soziale Spaltung und Segregation unserer Gesellschaften noch weiter. Im Schatten der wachsenden kulturellen SensibilitĂ€t der Linken ist also eine neue Klassengesellschaft entstanden. Und diese Klassengesellschaft ist bislang zumindest nicht Thema des jungen intellektuellen Diskurses.

Das Interview wurde gefĂŒhrt von Robert Pausch und ist unter folgendem Link im Original bei ZEIT Campus ONLINE abrufbar:

http://www.zeit.de/campus/2016-06/politisches-engagement-junge-linke-studenten-parteizugehoerigkeit/komplettansicht

“Ungleichheit in Deutschland wĂ€chst”. Wolfgang Merkel im Interview auf Deutschlandradio Kultur

Wie sind Einkommen und Vermögen in Deutschland verteilt, was ist mit der Chancengleichheit? “Ein Drittel der Gesellschaft ist uns weggebrochen”, warnt der Berliner Politikwissenschaftler Wolfgang Merkel.

Am 21.5.2016 war Wolfgang Merkel bei “Tacheles” auf Deutschlandradio Kultur zu Gast. Das Interview fĂŒhrte Martin Steinhage. Auf der Seite von Deutschlandradio Kultur besteht die Möglichkeit, den Beitrag zu hören (ca. 30 Minuten).

Deutschlandradio Kultur: Mein Gast in dieser Ausgabe von “Tacheles” ist der Politikwissenschaftler und Demokratieforscher Wolfgang Merkel vom Wissenschaftszentrum Berlin fĂŒr Sozialforschung. Guten Tag, Professor Merkel.

Wolfgang Merkel: Guten Tag.

Deutschlandradio Kultur: Sprechen wollen wir ĂŒber die große Frage, wie es um die soziale Gerechtigkeit in Deutschland steht. Herr Merkel, seit einiger Zeit wird mal wieder sehr kontrovers ĂŒber diese Frage diskutiert. Wie lautet, auf den Punkt gebracht, Ihre Antwort, die Antwort des Politikwissenschaftlers?

Wolfgang Merkel: Das sind zwei ganz große Begriffe – soziale Gerechtigkeit und soziale Ungleichheit. Beide sind aber nicht identisch. Wir werden in dem GesprĂ€ch auseinanderhalten mĂŒssen, was soziale Ungleichheit ist und was soziale Ungerechtigkeit bedeuten kann. Beide haben Verbindungen miteinander, sind aber nicht das Gleiche.

Deutschlandradio Kultur: Aber grundsĂ€tzlich wĂŒrden Sie sagen, die Ungleichheit in Deutschland nimmt zu?

Wolfgang Merkel: Ich wĂŒrde sogar weiter gehen. Sie nimmt zu, und zwar in unterschiedlichen Dimensionen, nicht in allen, das muss man sagen. Aber ich meine auch, die Ungerechtigkeit ist keineswegs abgebaut worden bei uns in den letzten 30 Jahren.
Weiterlesen