WofĂŒr steht die SPD bei der Bundestagswahl 2021?

Traditionell gerecht und zunehmend nachhaltig

von Sven Regel und Leila van Rinsum

In diesem Artikel analysieren Sven Regel und Leila van Rinsum vom Manifesto-Projekt des WZB die Kernthemen der SPD in ihrem Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2021 und ordnen die Positionen der Partei ein. Mit diesem Blogpost setzen wir die Manifesto Monday Serie fort, in welcher ab 2. August jeden Montag ein Artikel zu einem Wahlprogramm erscheint.

Titelzeile des SPD Wahlprogramms

Weiterlesen

Das Wahlprogramm der Alternative fĂŒr Deutschland zur Bundestagswahl 2021

Wie „normal“ ist die AfD?

von Lisa Zehnter und Leonie Schwichtenberg

2013, im Jahr ihrer GrĂŒndung, trat die AfD zum ersten Mal bei einer Bundestagswahl an. Als sie dann vier Jahre spĂ€ter den Sprung in den Bundestag schaffte, löste das ein Beben auf der politischen BĂŒhne aus. 2021 hat sie sich dort etabliert. WĂ€hrend die Kernforderung der AfD 2013 primĂ€r in der Ablehnung der EuropĂ€ischen Union bestand, verbreiterte sich das Themenspektrum zur Wahl 2017. Statt anti-europĂ€ischen Forderungen dominierten immigrationsablehnende Haltungen das Wahlprogramm, womit sie als erste rechtspopulistische Partei in den Bundestag einzog. Doch wofĂŒr steht die AfD heute? In diesem Artikel analysieren wir (Lisa Zehnter und Leonie Schwichtenberg vom Manifesto-Projekt des WZB) die Kernthemen der AfD in ihrem Wahlprogramm zur Bundestagswahl 2021 und ordnen die Positionen ein. Dieser Beitrag dient als Auftakt der Manifesto Monday Serie, in welcher ab August jeden Montag ein Artikel zu einem Wahlprogramm erscheint.

Screenshot Titelprogramm (klein)
Weiterlesen