Kapitalismus – Aus dem Gleichgewicht

Das Verhältnis von Kapitalismus und Demokratie ist aus dem Gleichgewicht geraten. Warum ist das so? Wolfgang Merkel vom WZB hat in einem Essay auf ZEIT- Online drei Ursachen identifiziert:

1. Die sozioökonomische Ungleichheit hat sich verstärkt

2. Der Staat ist verwundbarer geworden

3. Finanzkapitalismus und Globalisierung begĂĽnstigen die Entparlamentarisierung

Quelle: ZEIT- Online

: