Wolfgang Merkel vom WZB Berlin diskutiert mit Gregor Gysi bei einer Veranstaltung der Evangelischen Stadtakademie ĂĽber die zersplitterte Linke der Vergangenheit und die linke Politik der Zukunft:
Quelle: YouTube (https://bit.ly/2GEo7lA)
The new book “Democracy and Crisis” edited by the WZB researcher Wolfgang Merkel & Sascha Kneip is out!
It presents cutting-edge research on the crisis of democracy and describes a wide range of crisis phenomena including participation, globalization, and capitalism.
Find out more! Here is the link to the content and further information:
Auf 3sat stellt sich Wolfgang Merkel im Interview den folgenden Fragen:
Was genau ist ein Demokratieindex?
Scheitern Demokratien an geopolitischen Interessen?
Steht der Untergang der Demokratie bevor?
Was ist eine defekte Demokratie?
Hier gibt es das Video in voller länge.
Ausserdem hat Aiko Wagner bei der Sendung Politikum auf WDR5  erklärt warum der neue Bundestag nicht nur wegen der AfD sondern auch aufgrund des Parteienwettbewerbs weiter nach rechts gerückt ist.
The edited volume: “Crisis in Autocratic Regimes”  edited by former WZB Democracy researchers Johannes Gerschewski and Christoph Stefes with contributions by Julian BrĂĽckner and many more is just out with
Lynne Rienner Publishers!
This comprehensive book feautures many interesting chapters covering issues from the military, protests, elections and institutions in the light of crisis in authoriatrian regimes.
Here is the link to the content and introduction:
https://www.rienner.com/uploads/59de4c417b51a.pdf
This is the link to the publishers website:
Direktor Wolfgang Merkel mit einer Vorlesung in der Teleakademie des SWR ĂĽber Trump, Brexit und die Frage nach einen Herbst der Demokratie?
Brexit, Trumps Wahlsieg in den USA, der Rechtspopulist Hofer scheitert nur knapp an der Wahl zum Bundespräsidenten in Österreich. Rechtspopulisten befinden sich dies- und jenseits des Atlantiks in einem beängstigenden Vormarsch. In Ungarn und Polen sitzen sie längst in der Regierung. Gleichzeitig hat der deregulierte globale Kapitalismus die demokratische Gestaltungskraft der Nationalstaaten ausgehöhlt.